Schimmel am Schornstein, suche Lösung

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Stadtvilla19

Hallo,

wir haben letztes Jahr neu gebaut und verbringen nun den Ersten Winter in unserem Haus. Wir haben uns einen Schornstein eingebaut aber noch keinen Kamin, wann wieder Budget vorhanden ist wissen wir nicht.

Das Problem der Schornstein steht im Hauswirtschaftsraum und geht durch Bad zum Dachboden. Unser Dach ist ein Kaltdach. Zwischen OG Decke und Schornstein ist eine Steinwolle Dämmung als Hitzeschutz. Im Bad wurde der Schornstein einfach nur verputzt und gestrichen. Nun hab ich schon mal mit dem Infrarot Thermometer gemessen und der Schornstein hat nur 12 bis 15 Grad, durch die Luftfeuchte im Bad bilden sich nun Schimmelflecken am Schornstein unterhalb der Decke.

Wenn wir mal einen Kamin haben, denke ich lösst sich das Problem von selbst, aber bis dahin brauchen wir eine Übergangslösung...

Ich habe überlegt den Schornstein unterm Dach in Dämmung einzupacken und den Ausgang evtl mit einer StyroporPlatte zu verschließen.

Meint ihr das würde weiter helfen ?
 
seat88

seat88

Völlig egal ob du einen Kamin hast oder nicht, sowas darf nicht passieren. Entweder zu hohe Luftfeuchte im Bad oder sonstige bauliche Mängel.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13162 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel am Schornstein, suche Lösung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
2Schornstein falsch eingezeichnet - Seite 216
3Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin 17
4Schornstein im Mauerwerk und nicht davor - Seite 216
5Platzierung Schornstein / Panoramakamin 12
6Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331
7Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? 16
8Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 650
9Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
10Schornstein umnutzen - Ideen? 16
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 956
12Grundrissoptimierung - Kamin-Problem 46
13Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
14Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
15Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
16Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
17Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
18Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
19Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
20Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16

Oben