Rollrasen oder selber Säen??

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Rollrasen oder selber Säen??
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Da muss man nichts zurück bauen. Da nimmt man einfach einen anderen Kopf oder baut noch ein Regner zusätzlich ein.
Auch hindert ein Mähroboter nicht am selbst mähen. Es gibt viele wo unter der Woche und im Urlaub der Roboter Arbeitet und am Wochenende wird mit dem Spindelmäher gemäht.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die müssen / wollen ja auch alle sprengen
Außer du hast die Kombination aus Oberöko, Oberlehrer und Möchtegern-Blockwart. Der sitzt nicht im Glashaus und kann gut mit Steinen werfen ;)

@Pwnage619 es gibt auch diese Plastikzisternen die nicht so tief in die Erde müssen. Bei mehr Kapazität auch kombinierbar. Die kann man auch selbst mit dem Minibagger versenken bevor man den Garten macht.
 
P

Pwnage619

Wir wollen die Rasenfläche aufjedenfall bei behalten und nir außenrum Blumenbeete anlegen.

Ich hatte gedacht das ich die Leitungen bevor ich den Rasen sähe zu verlegen.

Nochmal die Frage lohnt sich eine automatische Bewässerung überhaupt wenn man nur mit Trinkwasser gießt?
Oder verbraucht man damit nicht zu viel Wasser und gibt unnötig Geld für Wasser aus?
 
WilderSueden

WilderSueden

Nochmal die Frage lohnt sich eine automatische Bewässerung überhaupt wenn man nur mit Trinkwasser gießt?
Oder verbraucht man damit nicht zu viel Wasser und gibt unnötig Geld für Wasser aus?
Du musst die Anlage ja nicht anschalten wenn dir der Betrieb zu teuer ist ;)

Dann solltest du dir aber auch die Frage stellen, die dir in diesem Thread schon mehrfach gestellt wurde: Ist ein wassersaufender englischer Rasen (bei dem Begriff meckert @rick2018 hoffentlich nicht) in praller Sonne die richtige Form der Begrünung? Oder ist es nicht geschickter den etwas höher wachsen zu lassen und durch Bäume zu beschatten? Oder alternativ die Möglichkeit zu schaffen um Regenwasser zu nutzen (aber Achtung: wenn du Bewässerung für den Rasen am nötigsten hast, ist die Zisterne vermutlich am leersten)
 
K

Kreisrund

Ob es sich lohnt, kannst nur du allein für dich entscheiden. Ich käme im Traum nicht auf die Idee, Trinkwasser für Rasenbewässerung zu verwenden. In trockenen Sommern wir der Rasen braun, danach erholt er sich wieder. Das ist für mich Natur. Aber das ist allein meine Bewertung und hilft dir nur bedingt weiter.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollrasen oder selber Säen??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² - Seite 224
2Planung automatische Bewässerung - Seite 219
3lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29
4Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? - Seite 537
5Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
6Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
7Rasen Herbst / Winterfest machen 30
8Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
9Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt? 24
10Problem mit braunen Rasen-Stellen - Seite 336
11Nächste Schritte zum neuen Rasen - Seite 222
12Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12
13Lücken im Rasen - Ab wann am besten Nachsäen? - Seite 316
14Rasen neu anlegen (alte Fläche pflügen...) - Seite 320
15Rasen anlegen - Wie am besten vorgehen? Tipps? - Seite 423
16Rasen säen im März oder abwarten? 14
17Wie Rasen begradigen? - Seite 217
18Rasen gesät, erste Holme und was wächst da auch? 15
19was bei vorbereiten für autom. Bewässerung - Seite 326
20Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung 91

Oben