Reihenmittelhaus Bj 2005 - Verlegtes Außenkabel (Carport) - Hauseinleitung gesucht

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Tozupis

Hallo, der Titel beschreibt die Situation evtl. zu ungenau.

Problem bei unserem Reihenmittelhaus wurde vom Elektriker damals in der Rohbauphase ein Erdkabel zum Carport gelegt (Ende schaut am Carport aus dem Boden).
Da wir aber damals 2005 keine Notwendigkeit dafür gesehen haben und den Auftrag im Rahmen der Elektroplanung nicht vergeben hatten, hat der Elektriker das (nach eigener Aussage) abgeschnitten/ unbrauchbar gemacht.

Jetzt stellt sich die Frage, ob ich das doch anschließen kann. Meines Verständnisses war das ja schon in der Erde und er wird ja kaum aufgebuddelt haben um es zu zerschneiden. Ich schätze, er hat das irgendwo am oder im Haus "beschnitten".
Meine Idee wäre, die Stelle der Hauseinleitung zu finden und entsprechend wieder zu verlängern oder ab dem Punkt zum Sicherungskasten zu verlegen.
Allerdings habe ich keine Idee, an welcher Stelle das Kabel in das Haus gelegt sein könnte. Vor der Tür steht ein Hausanschlusskasten. Im Keller kommt nur das Kabel der Telekom aus der Wand. Ansonsten ist die Wand "sauber" ohne Leitungen die ins Haus führen. Daher schätze ich, dass alle Kabel zum Hausanschlusskasten gehen und gemeinsam ins Haus gehen. Aufgrund der Lage des Kastens, sieht es so aus dass die Hauptleitung in Höhe des Fussbodens in das Haus geführt wird.

Jetzt meine Frage (Hatte ich mich nie mit beschäftigt). Werden die Leitungen in den Rohbau praktisch in der Betonfertigdecke unter dem Estrich liegen? Ist sowas üblicherweise gemacht worden? Geht bei der Elektroinstallation das Hauptkabel direkt zum Sicherungskasten und wird da verteilt? Ist es wahrscheinlich das ein elektriker das Anschlusskabel für den Carport parallel mit dem Hauptkabel legt (Wenn nicht -wie bei uns- das Kabel gar nicht angeschlossen werden würde) und daher nicht mehr mit der Leitung ins Haus geführt würde?
Dann könnte ich das ja am Hauptanschluss freilegen und dann neu verlängern, und ins Haus separat einführen.
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Am Carport kann das Kabel mit einem Signal beaufschlagt werden, so läßt sich das Kabel verfolgen. Sehr wahrscheinlich landet es bei der Zähleranlage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

Tozupis

Am Carport kann das Kabel mit einem Signal beaufschlagt werden, so läßt sich das Kabel verfolgen. Sehr wahrscheinlich landet es bei der Zähleranlage.
Genau das habe ich auch gemacht. Allerdings mit einem "billigen" Kabelsuchgerät. Auf der einen Seite das Signal angeschlossen und geerdet. Leider kein Erfolg. Entweder überall um den Schaltkasten und im Keller (an total unsinnigen Stellen) das Funksignal, oder auch teilweise gar nicht mehr.

An dem Schaltkasten kommt auch kein Kabel sichtbar an (Habe die Rigipsverkleidung entfernt um das zu prüfen). Kommen alle Kabel an nur nicht dieses eine 5-adrige Erdkabel). Daher vermute ich dass es entweder in dem Hauptanschlußkasten liegt (evtl. abgeschnitten) oder mit der Hauptleitung hinter dem Kasten ins Haus geführt wurde. Leider kann ich im haus nirgends die Durchführung sehen, sodass ich glaube, dass diese wohl irgendwo unter dem Estrich liegen wird.

Der damalige Elektriker kann/ Will sich auch nicht mehr erinnern wie und wo Kabel liegen (könnten).
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenmittelhaus Bj 2005 - Verlegtes Außenkabel (Carport) - Hauseinleitung gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
2Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main - Seite 538
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
7Erdkabel in 2 Kreise aufteilen - Seite 231
8Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
9Sicherungskasten im Baucontainer anschließen 14
10Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
11Welche Zuleitung braucht man vom Sicherungskasten zum Herdanschluss? 13
12Nägel durch Abdichtungsbahn im Keller 14
13Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
14Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
15Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 253
16Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv - Seite 747
17Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
18Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 8131
19Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
20Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214

Oben