Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage

4,30 Stern(e) 6 Votes
A

Alex85

Boah ey du schon wieder.
Also ich wär mit Öffentlichen 70 Minuten bis zur Arbeit unterwegs, so nur 20-25 Minuten. Die Lütten bräuchten zu Fuß auch ziemlich lang zur Kita und meine Frau sagt dann Kunden ab, weil der Einkauf leider drei Stunden dauert.

Im übrigen habe ich das Auto nicht über dessen Wirtschaftlichkeit argumentiert, sondern über den Nutzen. Und genau da ist de Parallele zur Speicher, der zweifelsohne Nutzen hat (Beispiele oben) aber bitte nicht über Wirtschaftlichkeit verargumentiert werden kann "rechnet sich". Denn das ist schlicht falsch.
 
M

matte

Ich checks grad nicht, aber wie zur Hölle kommt man auf die Idee, die Leistung eines Autos mit der Speicherkapazität einer Batterie zu vergleichen?
Noch nie Passte der Satz mit den Äpfel und Birnen besser...

Und wenn schon die ach so tolle Nachhaltigkeit der Batterien erwähnt wird, sollte man aber auch so fair sein und deren Herstellung und Entsorgung mit einbeziehen.
 
J

Joedreck

Zum Thema Solarspeicher würde ich auch sagen, dass es wenig sinnvoll ist, wenn man es finanziell betrachtet.
Ich persönlich würde den Eigenverbrauch so hoch wie möglich ansetzen. ZB bei einer Wärmepumpe im Winter die Vorlauftemperatur um 2 Grad anheben um die Gebäudesubstanz als Speicher zu nehmen. Oder die Warmwasserbereitung vornehmlich in den Mittagsstunden vornehmen lassen. Unabhängig ob da die Sonne scheint, hat man auch da idr die höchste Tagestemperatur.
 
A

Alex85

Speicher überladen ist ne gute Sache. Aber im Winter geht der Strom vom Dach eh in den Eigenverbrauch durch normale Haushaltsführung (Licht, Heizung).

Und doch, das Stromnetz ist aus Sicht des Privathaushaltes ein Speicher. Man kann dort beliebig Strom hinein speisen und später wieder abrufen, hat aber Speicherverlust, da man den Strom z.B. für 12cent verkauft und später für 25cent zurück kauft. Dieser Verlust ist aber erheblich(!) kleiner als der, der mit einem eigenen Stromspeicher auftritt. Hatte dazu neulich mal ein Beispiel gerechnet ...

Edit:
https://www.hausbau-forum.de/threads/Neubau-wie-baut-man-wirtschaftlich-sinnvoll.25134/page-29#post-217063
 
B

Bau-Schmidt

Im übrigen habe ich das Auto nicht über dessen Wirtschaftlichkeit argumentiert, sondern über den Nutzen.
Über Wirtschaftlichkeit diskutiere ich hier nicht. Entweder man steht dazu oder man lässt es. Manche stehen der Zukunft eben im Weg. Es ist eben Fortschritt oder man bleibt auf dem Stand der Technik stehen. Es ist meine Überzeugung.
 
S

Saruss

Über Wirtschaftlichkeit diskutiere ich hier nicht. Entweder man steht dazu oder man lässt es. Manche stehen der Zukunft eben im Weg. Es ist eben Fortschritt oder man bleibt auf dem Stand der Technik stehen. Es ist meine Überzeugung.
Ich würde da flexibler im Denken sein. Was Fortschritt ist, und was nicht, wird man in einigen Jahrzehnten, wenn überhaupt, sehen.
Es gab auch mal eine Zeit, bei der es nur Elektrofahrzeuge gab (und Kutschen :=) ), und da war der Benzin und Dieselmotor der Fortschritt... und wo sind wir jetzt?

Davon ab wirst auch du an vielen Stellen wirtschaftlich handeln, und nicht nur zukunftsorientiert und ökologisch, es sei denn du bist einer der glücklichen die quasi endlos Geld haben ( das geht vom Nahrungsmitteleinkauf über Kleidung über Baustoffe über Fahrzeuge die du benutzt ...)
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
2Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 1394
3Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
4Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
5Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
6Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
7Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
8Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
9Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
10Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 328
11HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 386
12Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 430
13Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen? - Seite 211
14Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher 78
15Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 444
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
17Speicher heizt Kollektor 10
18Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
19Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
20Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20

Oben