Privatkreditablösen + Kreditfähigkeit

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

Bezahlte Kaufnebenkosten zählen bei manchen Banken dazu
Eigenkapital = Wert des Grundstücks abzgl. Finanzierung. Da haben Nebenkosten nix zu suchen, da sie mit dem Wert des Grundstücks nichts zu tun haben.

Nebenkosten stehen übrigens auch auf beiden Seiten - Kostenposition und Kapitalseite, somit für den gesamten Finanzierungsplan des TE neutral.
 
F

Fuchur

Eigenkapital = Wert des Grundstücks abzgl. Finanzierung. Da haben Nebenkosten nix zu suchen, da sie mit dem Wert des Grundstücks nichts zu tun haben.
Ja und Nein. Wenn wir von einem funktionierenden Markt ausgehen, dann ist der Betrag, den ein Käufer bereit ist zu zahlen abzgl. Nebenkosten der Kaufpreis, der an den Verkäufer fließt. Wie gesagt, wir haben das vor wenigen Tagen durch, Kaufnebenkosten (außer Grunderwerbsteuer) werden angerechnet.

Nebenkosten stehen übrigens auch auf beiden Seiten - Kostenposition und Kapitalseite, somit für den gesamten Finanzierungsplan des TE neutral.
Auch das sehe ich anders. Die Position steht zwar auf beiden Seiten, verändert aber den Beleihungsauslauf, weil für diesen Kostenteil 100% Eigenkapital vorliegen.
 
N

nordanney

Auch das sehe ich anders. Die Position steht zwar auf beiden Seiten, verändert aber den Beleihungsauslauf,
Nö, da der Wert des Objektes (nicht Deiner, sondern der der Bank) sich nicht verändert. Die Höhe des Kredites ändert sich auch nicht, da die Nebenkosten ja bereits bezahlt sind. Somit bleiben LTV und BLW-Auslauf gleich. Tausendfache Praxis meiner letzten rd. 20 Jahre ;-)

Wenn wir von einem funktionierenden Markt ausgehen, dann ist der Betrag, den ein Käufer bereit ist zu zahlen abzgl. Nebenkosten der Kaufpreis, der an den Verkäufer fließt.
Das ist Deine Rechnung, aber nicht Gutachterrechnung hinsichtlich Marktwert/Beleihungswert. Somit für die Bank leider irrelevant.

P.S. Inwieweit machen sich 0,75% des Kaufpreises tatsächlich auf Deinen Beleihungswert bemerkbar (so viel sind die Notarkosten für den Kauf)? Der Beleihungswert ist eh eine Schätzung, genau wie der Marktwert. Wenn Du wüsstest, was ich täglich an Gutachten sehen...
 
H

HilfeHilfe

Weil ich selbst genügend Geld habe, das Grundstück nicht brauche und Freunden eine Freude machen will.
So war es bei uns. Wir haben das Grundstück für etwas unter Bodenrichtwert bekommen. Andere angefragte Grundstücke (bevor wir wussten, dass unsre Freunde eines "übrig" haben und bevor sie wussten, dass wir suchen) lagen immer deutlich oberhalb des Bodenrichtwertes, außer sie wären direkt von der Gemeinde gewesen aber das wäre nur in den Neubaugebieten, wo der Bodenrichtwert eben entsprechend höher ist.
Wow sehr löblich . Würde ich nie machen
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Privatkreditablösen + Kreditfähigkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beleihungswert & Eigenkapital 11
2Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
3Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
4Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
5Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
6Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
7Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
8Finanzierung mit Eigenkapital 15
9Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
10Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
11Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
12Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
13Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
14Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
15Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
16Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
17Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
18Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
19Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten 36
20Hausbau ohne Eigenkapital? 55

Oben