Platz und Kosten für Erdwärmepumpe

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Platz und Kosten für Erdwärmepumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

S

SirSydom

Ich meine, vielleicht war eben die Gasheizung im Basispaket mit drin, aber nicht die Solaranlage. Das würde den Aufpreis für Luft-Wasser-Wärmepumpe erklären.
 
S

Schrimp

Also wir haben eine Gasbrennwerttherme mit Solar angeboten bekommen. Aufpreis für eine Luftwärmepumpe wären über 7000€.
 
S

SirSydom

ich hab den Eindruck viele GÜs lassen sich das Abweichen vom Standard vergolden.
Ich hatte einen, der wollte 12.500€ (!!) Aufpreis für eine Sole-Wärmepumpe mit Flächenkollektor als Aufpreis zur Luft-Wasser-Wärmepumpe in Außenaufstellung.
 
G

GManuel

Doch schon, wenn Du ein echtes Passivhaus (PH) errichten möchtest. Die Alternative ist eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe). Verbauen wir seit Jahren; sie sollte preisgleich zu einer Gasbrennwerttherme mit Sol. Brauchwasserwärmung angeboten werden können.

Liebe Grüsse, Bauexperte

Also mir hatte letztens auf einer Fachmesse, ein Vertreter von Buderus geraten auch auf Gas zu gehen weil es vom Anschaffungspreis billiger wäre, zudem könnte man mit Solar noch die Wassererwärmung stützen.

Dann sagte ich ihm ich würde auch gerne einen Kamin haben als Zusatzheizung, dann meinte er es gäbe auch Öfen mit Wasserspeicher die das aufgeheizte Wasser mit in den Heizungskreislauf abgeben um die Anlage noch mal zu unterstützen. Wobei man hier sagen muss wie oft heizt man den Kamin schon ein, soll ja nur eine Notheizung sein.


Im groben und ganzen ist natürlich eine Gasheizung von den Anschaffungskosten schon billiger als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Aber diese Elementaren Heizungen sind auch stark vom Preis abhängig, kann ja durchaus sein das der Rohstoffpreis für Gas irgendwann ins unermäßliche steigt.

Ich sag immer Heizen muss man sowieso ob mit Gas, Öl, Strom oder sonst was.
 
L

Legurit

Wir haben gezahlt 9290€ für 2x70m Bohrung. Dazu die Heizung für 11T €. Zurück gibt es hoffentlich die 4500 € durch die Bafa.

Würde ich es wieder machen? Eher nicht... War mir zu anstrengend. Viel viel teurer als Gas ist es aber auch nicht... Gasbrennwerttherme wird auch 5T € inkl Montage und Co kosten, Anschluss für 2.5T € und ST aufs Dach für 5 (?).
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platz und Kosten für Erdwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
2Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
3CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
4Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
7Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
9Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
10Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326
11Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260
12Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme? 17
13Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
14Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? 11
15Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
16Solar mit Heizungsunterstützung - Seite 226
17Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler - Seite 425
18Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? - Seite 552
19Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet? - Seite 52345
20Gasheizung + Solarthermie - Seite 215

Oben