Planung vertikale Abdichtung/Dämmung Bodenplatte/Sockelbereich

4,70 Stern(e) 3 Votes
I

Ippebson

Hallo zusammen,

mich beschäftigt derzeit die Frage, welcher Baustoff verwendet werden muss bzw. sollte um die Bodenplatte und den unteren "Sockelbereich" des Mauerwerks abzudichten bzw. zu dämmen.
Bei uns sieht der Aufbau wie folgt aus, von unten nach oben, wir haben keinen Keller:

- Streifenfundamente
- Bodenplatte
- Schweißbahn unter erster Steinschicht/Mauerwerk
- Auf Schweißbahn Mauerwerk aus Kalksandstein
- außen: Bitumenvorstrich und Schweißbahn ab Mitte Bodenplatte 60 cm hoch gegen aufsteigende Feuchtigkeit

Geplant ist ein WDVS von 16 cm.

Wie wird das am besten gelöst? Wie habt ihr es gemacht und welche Erfahrungen habt ihr damit?
Ich hoffe auf hilfreiche Posts.

Vg
Ippebson
 
L

Legurit

Fairerweise ist das Thema nicht ganz trivial und hat ein hohes Schadenpotential. Idealerweise würde dein Baubegleiter technische Details für dich erarbeiten.
Laienbeitrag:
Die Dämmung sollte bis auf den gewachsenen Boden gehen - zumindest nachdem, was ich von Schnittzeichnungen ohne Keller so kenne. Weiterhin sind bodentiefe Fensterelemente besonders zu bedenken z.B. mit den von dir im anderen Thread angesprochenen Platten.
 
I

Ippebson

Danke für die Antwort BeHaElJa.
Welches Material habt ihr verwendet? Drainplatte mit Vlies oder reicht eine einfache Sockeldämmplatte oder noch ne Noppenbahn?
 
B

Bauexperte

Weil Threads in den "unteren" Foren offensichtlich nicht gelesen werden. Keine 15 Minuten später, gibt es "hier oben" eine erste Antwort.
Das ist Unsinn, neue Beiträge werden jedem User angezeigt; unabhängig von der vermeintlichen "Hierarchie" der Foren.

Ich habe den 2. Thread gerade gelöscht.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
I

Ippebson

Das ist Unsinn, neue Beiträge werden jedem User angezeigt; unabhängig von der vermeintlichen "Hierarchie" der Foren.

Ich habe den 2. Thread gerade gelöscht.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Die Realität zeigt aber nun mal was anderes..
Auch wenn Du das wahrscheinlich nicht gerne hörst.

Gibt es noch fachliche Beiträge?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung vertikale Abdichtung/Dämmung Bodenplatte/Sockelbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
3KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
4Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
5Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
6Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
7Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
8Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
9Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
10Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
11Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
12Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
13Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
14Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
15Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
16Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
17Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
18Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
19Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
20Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29

Oben