Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)

4,80 Stern(e) 10 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Für Schreibtisch und Gästebett wird es reichen. 35 Grad Dachneigung und 2,30m Raumhöhe in der Mitte sind es aktuell.
Ist da die Firstpfette und Fußbodenaufbau bereits berücksichtigt?

Gauben sind sicherlich schön, ich stand mit dem frisch gestellten Dachstuhl im Dachboden und dachte, da hätte ich auch gern eine. Aber jede Gaube kostet richtig Geld und mit jeder näherst du dich dem Keller immer weiter an. Ich weiß, ihr habt euch darauf festgelegt, dass ein Keller nicht drin ist. Aber auf dem kleinen Grundstück wäre der wirklich hilfreich und wenn ihr aus finanziellen Gründen ohne baut, solltet ihr das Geld nicht wieder beim Dachgeschoss ausgeben.
 
T

T-i-m-m

Ich glaube das ist dabei schon berücksichtigt. Kläre ich aber nochmal. Wir werden da jetzt keine Gaube für 80.000€ draufbauen. In der Größenordnung, eher mehr, bewegt sich in etwa der Keller. Wir warten mal die Angebote ab. Bis Ende der Woche erwarte ich die Rückmeldungen von den letzten beiden im Rennen befindlichen Baufirmen.
 
S

Sunshine387

Eine Gaube kostet nun auch nicht die Welt und bei den Baupreisen ganz sicher deutlich günstiger als ein Keller.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die Gaube liefert auch weniger. Und dann muss man das im Gesamtpaket sehen. Wir sollten nicht davon reden das exakt gleiche Haus einmal auf Keller und einmal auf Bodenplatte zu setzen. Dachgeschoss nutzen bedeutet hier zwingend ein OG ohne Dachschrägen. Sprich, mit Keller kannst du dir nicht nur die Gaube sparen sondern auch noch ein paar Steinreihen, damit auch Putz, etc. und das läppert sich auch (ich habe jetzt spontan so 1500€ pro 10cm Kniestockerhöhung im Kopf). Außerdem spart man Gebäudehöhe und Abstandsfläche. Das kostet in der Gesamtrechnung dann vielleicht 40k mehr, hat aber mehr Platz und mehr Flexibilität.
 
S

Sunshine387

Ein Keller liefert auch kein Licht. Und zum Arbeiten ist dort ein Raum auch nur durch große Fenster attraktiv. Und dann bist du ganz schnell bei einem teuren Wohnkeller für 80k.
 
Y

ypg

Dachgeschoss nutzen bedeutet hier zwingend ein OG ohne Dachschrägen.
Der TE, Till, baut 2-geschossig, so wie Du. Darauf kommt ein Dach ohne KS… ungefähr so wie bei Dir.
Hier geht es quasi um die „Ausbaureserve“ im Spitzboden, der leider bei der Hausgröße nicht so ausgeprägt ist wie bei Dir.
Der Raum im Sitzboden wird erst zum Raum durch angedachte Gauben.
Manchmal ist es echt traurig, wie eng und klein man nur bauen darf.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte sanieren oder abreißen - Keller dabei dennoch nutzen - Seite 217
2Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben 25
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
4Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48813
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 9115
7Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 587
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 27178
9Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
10Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
11Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
12Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 4162
13Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Seite 344
143 Etagen Haus vorgeschrieben. - Seite 339
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
16Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
17Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
18Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
19Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
20Schlafen im Keller ok? 14

Oben