Planung Einliegerwohnung - was beachten?

4,40 Stern(e) 8 Votes
A

allstar83

Hallo zusammen,

wir sind immer noch etwas am Haus "planen" und denken momentan im DG über eine Einliegerwohnung (ca. 50qm) nach.
Bei uns soll die Einliegerwohnung im Dachgeschoss sein und separat mit einer Außentreppe erreichbar sein.
Sachen wie Sanitäranschlüsse im DG mit EG abgleichen etc. kommen mir schon in den Sinn aber es gibt bestimmt noch viel anderes zu beachen (Zuleitungen, Stromkreise, Förderungen, Lautstärke etc.)t

Wäre super wenn hier jemand Erfahrungswerte über Besonderheiten in der Planung bzw. auch später beim Wohnen mit einer Einliegerwohnung schreiben könnte.

Vielen Dank
 
tomtom79

tomtom79

Wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung geplant dann muss sie getrennt regulierbar sein.

Zusätzlicher Warmenmengenzähler für die Heizung.

Wasser und Strom Zähler.

Und achte auf den Schallschutz mich würden fremde nerven die ich trampeln höre.

Raumhöhe beachten mindesten 2.4m

Ein 2 KfW Kredit ist möglich.

Beim der Steuer kannst die Wohnung angeben, wir haben da damals 100k angegeben das waren 50k KfW und 50k extra Kredit. Zusätzlich noch alles wie Außenanlage, davon aber nur Anteil und deine Arbeit als Hausmeister.

Die Küche haben wir gekauft und schreiben sie ab, da hat sich aber was dieses Jahr geändert.

So das fällt mir auf die schnelle ein am besten gehst zum Steuerberater.
 
Pinky0301

Pinky0301

Seid ihr euch da sicher? Man baut ja meistens ein Haus, um seine Ruhe zu haben. Euch trampelt dann einer auf den Köpfen rum und schaut euch aus seiner Wohnung beim Sonnenbaden etc zu... Wäre nicht meins.
 
K

Katdreas

Parkplatz, die Regelung ist hier unterschiedlich. Bei uns muss bis 50qm ein Stellplatz und über 50qm 2 Stellplätze
 
A

allstar83

Seid ihr euch da sicher? Man baut ja meistens ein Haus, um seine Ruhe zu haben. Euch trampelt dann einer auf den Köpfen rum und schaut euch aus seiner Wohnung beim Sonnenbaden etc zu... Wäre nicht meins.
Momentan noch Überlegungen. Jedoch wären bei uns die Räume eh schon da (Stichwort KFW 55 für 2. Wohneinheit). Die Einliegerwohnung wäre räumlich und von Sicht her auf anderer Seite des Hauptgartens sollten wir vermieten wollen. Auch der Eingang wäre separat.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Einliegerwohnung - was beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
2Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
3KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
4Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? 29
5600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
6KfW Energieeffizient Bauen 11
7Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter 12
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung möglich? 18
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang 24
10Hausbau massiv mit Keller und Einliegerwohnung für 340k finanzierbar? 19
11Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am 76
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück 69
13Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen 30
15Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 51
16Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
17Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
18DSL Bank Kredit Baufinanzierung 39
19KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
20Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22

Oben