Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden.

4,50 Stern(e) 6 Votes
D

driver55

Liege jetzt für Haushalt sowie Wärmepumpe bei über 2.000€ im Jahr
Auf dem Papier (nur berechnet) oder real? 350 qm-Villa? Bei 0,25€ /kWh wären dies ca. 8000 kWh.

zur „E-Kiste“: als Privatmann kommt man kaum unter 350€, wenn‘s nicht nur ein fahrender Sitz sein soll mit zweitem Außenspiegel.
 
S

Stefan2.84

Auf dem Papier berechnet auf Grundlage abgelegenen Werte von 12/2020 bis jetzt. Komme auf 3000kwh Haushalt und ca. 4500kwH Wärmepumpe.

Und viele der Basismodelle haben schon ordentliche Ausstattung.
 
Tarnari

Tarnari

Auf dem Papier berechnet auf Grundlage abgelegenen Werte von 12/2020 bis jetzt. Komme auf 3000kwh Haushalt und ca. 4500kwH Wärmepumpe.

Und viele der Basismodelle haben schon ordentliche Ausstattung.
Sollte doch im Rahmen sein, ohne jetzt die genauen Rahmenbedingungen zu kennen.

Wir haben heute unsere Abrechnung von Dezember bis jetzt erhalten. Wärmepumpe 60€ Nachzahlung. Haushaltsartikel knapp 500€ Rückzahlung. Verbrauch dürfte ähnlich sein. Vorher war’s logischerweise nur ne Schätzung des Betreibers nach Einzug.
 
D

driver55

Und viele der Basismodelle haben schon ordentliche Ausstattung.
Habe mir einen Enyaq60 in Basisausstattung (47k€) und ein 80er mit SAs vollgepackt (59k€) anbieten lassen.
48M/15.000km
60er: 339€+20€Wartung (30€ Wartung Plus)+11€ Garantieverlängerung

80er: 477€+20€Wartung (30€ Wartung Plus)+11€ Garantieverlängerung
 
D

driver55

Auf dem Papier berechnet auf Grundlage abgelegenen Werte von 12/2020 bis jetzt. Komme auf 3000kwh Haushalt und ca. 4500kwH Wärmepumpe.
Also real an den Zählern abgelesen!
Haushalt ist ja unabhängig davon, ob Wärmepumpe oder Öler. 4500kWh sind so wenig nicht. Zur Bewertung fehlen aber Daten.
Aber hier geht es ja um Photovoltaik und E-Kisten. ;)
 
S

Stefan2.84

Ja, täglich an den beiden Zählern abgelesen, notiert und in Excel eingefügt. Geht ja auch so ein wenig um die Frage was die Photovoltaik alles versorgen soll. Im Besten Fall auch ein finanziell lukratives E-Auto
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
2Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
3KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
4Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
6Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
7Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
8Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
9Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
10Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
11Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
12Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
13Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
14Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
15Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
16Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
17Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
18Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
19Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
20Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220

Oben