Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus

5,00 Stern(e) 8 Votes
D

Deliverer

Speicher plus Vollmachen kostet einen extra Wechselrichter da beim Hybriden bei 10 kW Schluss ist. Der Speicher kommt dann auf über 1000,- € / kWh. Rechnen kann er sich - je nach Strompreis - ab unter 400,-€.

Dach jetzt voll, Speicher AC-Seitig nachrüsten, wenn sie günstig sind.
 
E

Elias_dee

Danke an euch beide!

@i_b_n_a_n die Ladestation hat er optional für knapp 1900 € angeboten, es handelt sich um diese hier:

SMA Ladestation E-Mobil. 7,5 m 3phasig, EVC22-3AC-10 7,5m LK

Ich dachte mir aber, dass ich mir das Geld jetzt spare (natürlich vorbereiten lasse mit Leerrohren, Datenkabel etc.) und darauf warte, dass es wieder eine Förderung gibt. Macht das Sinn? E-Auto / Hybrid haben wir aktuell nicht und werden wir auch in den nächsten Jahren nicht kaufen...

@Deliverer Ok so in etwa habe ich mir das auch gedacht. Also Norddach auch wirklich komplett voll, oder? Er hat mir auch noch gesagt, er könnte 3-4 kWp auf das Norddach machen (aber vermutlich lohnt sich dann der Aufpreis für komplett voll machen)
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Danke an euch beide!

@i_b_n_a_n die Ladestation hat er optional für knapp 1900 € angeboten, es handelt sich um diese hier:

SMA Ladestation E-Mobil. 7,5 m 3phasig, EVC22-3AC-10 7,5m LK

Ich dachte mir aber, dass ich mir das Geld jetzt spare (natürlich vorbereiten lasse mit Leerrohren, Datenkabel etc.) und darauf warte, dass es wieder eine Förderung gibt. Macht das Sinn? E-Auto / Hybrid haben wir aktuell nicht und werden wir auch in den nächsten Jahren nicht kaufen...
Die sma hat mein Bruder an der letzten Photovoltaik. Die ist deutlich besser als zb. Die Zappi die wir an unserem dH haben. Die zappi schaltet aktuell nicht zwischen 1- u d 3 phasig um. wprde auch wieder auf Förderung warten... aber ob die jemals wieder kommt??
 
E

Elias_dee

@i_b_n_a_n : selbst wenn keine Förderung kommt, vielleicht wird die Ladestation ja billiger... bzw. in Zukunft haben wir dann wieder Geld :)

@Deliverer : Fotos kommen auf jeden Fall! Mit dem Blechdach bin ich mir jedoch noch nicht sicher. Habe leider noch keinen Erfahrungsbericht oder Fotos von anderen dazu finden können. Meine Frau will es nicht, weil sie Angst hat, dass es doof aussieht, wenn die Module doch nicht das komplette Dach bedecken... :-/
 
D

Deliverer

Man muss ja kein hässliches (weißes) Hallendach nehmen. In Anthrazit fällt das keinem auf. Mit Photovoltaik ist das dann wie aus einem Guss. Unter anderem, weil die Photovoltaik dann flacher aufliegt.

Aber ja - ich kann leider auch nicht mit Erfahrung auf Wohnhäusern dienen. Nur auf (nicht ganz so hübschen) Werks- und Lagerhallen. Das ganz von vorne für einen Neubau zu planen wäre gerade mein Traum. So richtig passgenau die Dachfläche und die Fenster auf die Module abgestimmt... hach.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
2Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
3Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
4Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 27169
5Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
6Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
7Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
8Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
9Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 978
10Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
11Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317
12Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
13Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
14Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
15Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
16Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
17Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 978
18Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 681
19Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? - Seite 245
20Kommende Förderungen für Photovoltaik? 12

Oben