Perimeterplattendämmung verputzbar?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Z

Zenjamino

Hallo zusammen,

Mein Fertig Keller Bauer war so nett und hat den ganzen Keller inklusive dem nicht im Erdboden versunkenen Bereich mit Perimeter Platten 20cm (Bitumen verklebt) und bereits gedübelt. Es handelt sich um Ravatherm RTXP309SI , die durch ihre Oberfläche nicht verputzbar sind. Nun meine Frage ob wir die Platten anrauen können und dann Normal verputzen können. Andere Option wäre Dübel alle raus 5cm abrapseln, dann 5 cm geeignete Dämmung drauf und neu dübeln.

Der Kellerbereich befindet sich auf der Nordseite.

Ich finde einen Rückbau und dir richtige Dämmung mit den geeigneten Platten auch im Hinblick auf die derzeitige.krise wenig förderlich. Klar der verputzer gibt mir natürlich keine Gewährleistung. Damit könnte ich aber leben, no risk no fun.

Was habt ihr für Erfahrungen für eine solche Situation? Es handelt sich nur im eine Seite des Kellers eines 9,33m breiten Hauses.
 
B

Bookstar

ist überhaupt kein Problem, einfach mit einer Putzerraspel die Platten gut aufrauhen. Macht keinen Unterschied zu den Platten die eine Wabenstruktrur haben!

wichtiger als die Oberfläche ist tatsächlich die Verklebung, damit die Platten sich bei Hitze nicht minimal bewegen und der Putz reisst. Sonst müsste man mit spezieller Stahlarmierung arbeiten.
 
Z

Zenjamino

Ja und genau hier liegt aller Voraussicht das Problem, verklebt wurden diese eben mit Bitumenkleber. Danke dir aber schon einmal die Bestätigung der Machbarkeit des aufrauens. Die haben ja pro Platte 6 Dübel reingehauen, daher kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass da viel Bewegung drin sein kann,.vor allem bei einer Nordwand, bei der es an sich fast nie direkten Sonnenstrahlung gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Perimeterplattendämmung verputzbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
2Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
3Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
4Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
5Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
6Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
7Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
8XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
9Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
10Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 314
11Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
12Dämmung des Dachbodens als Wohnraum - Seite 315
13Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
14Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
15Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
16Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
17Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
18Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
19Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
20Außenwandsanierung Keller 14

Oben