Offene Dusche - Wie tief?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Jochen104

Jochen104

Hallo,
ich würde die Wand so weit machen, dass ihr von vorn links noch bequem rein kommt (Durchgang mindestens 80cm). Wenn das Bad also von oben nach unten 2,40m ist, dann würde ich die Duschwand ca. 1,40 bis 1,60m machen.
Ich habe für unser altes Bad in der Wohnung eine Duschwand bei einem Händler über die große Plattform mit dem A... gefunden. Kostete damals die Hälfte gegenüber dem örtlichen Baumarkt inkl. termingerechter Lieferung bis in die Wohnung. Das setzten war mit zwei Personen mit etwas technischem Geschick kein Problem.
 
S

Sebastian79

. Zum Glaser würde ich nicht gehen, sondern zum Sanitärausstatter, der passende Duschtrennwände und -Türen im Angebot hat. Wir haben hier ein Angebot für eine Dreh-Falt-Tür, 100 cm mal 200 cm, Echtglas, Silber-glänzende Beschläge, mit Lieferung und Montage ca. 900 Euro. Mit der Ecklösung brauchst Du also PI mal Daumen 1500 bis 2000 Euro. Im Baumarkt sicher auch deutlich günstiger. Wenn der Glaser das auch günstiger anbietet, lass es mich wissen.
Weshalb sollte man zum Saniausstatter gehen? Die sind DEUTLICH teurer als Glaser und habe einen entscheidenden Nachteil: Sie kennen (fast) nur Standardmaße.
 
D

DragonyxXL

Rausspritzen tut es nur minimal, wir legen eh immer einen Duschvorleger oder ein Handtuch davor.
Ebenso sollte man dann hinter den 1,20m natürlich ein Handtuch am Boden platzieren.
Finde ich furchtbar und würde ich immer versuchen zu vermeiden. Insbesondere bei Fußbodenheizung wo der Boden problemlos barfuß begangen werden kann. Dann lieber Die Duschwand 10-20cm länger ziehen.
 
G

Grym

wieso? Wenn ich aus der Dusche oder Badewanne steige, möchte ich doch meine tropfnassen Füße erst mal auf einen saugenden Untergrund stellen und nicht das halbe Bad ueberschwemmen und mich danach in einem ueberschwemmten Bad weiter fertig machen. Und so ein wohlig warmes Handtuch unter den Füßen ist doch angenehmer als blanke Fliesen?
 
D

DragonyxXL

Mir wäre das nichts, ständig mit dem nassen Lappen zu hantieren. Da sich der Handtuchhalter bei uns in der Nähe der Dusche befindet wird, ist meine Vorstellung, dass ich nach dem Abstellen der Dusche gemütlich zum Handtuch schlendere, dabei bereits das meiste Wasser von meinem Körper abperlt und ich schließlich den Rest mit dem Handtuch abreibe. Da sollten aus meiner Sicht keine Pfützen entstehen. Die wohlige Wärme kommt ja nicht aus dem Handtuch sondern aus der Fußbodenheizung.
 
Jochen104

Jochen104

Ergänzung zur aktuellen Diskussion: Den Handtuchhalter würde ich dann planunten anbringen. Dann kannst du dein Handtuch gleich greifen wenn du aus der Dusche kommst. Ob du einen Vorleger hinlegst oder nicht, bleibt dann dir überlassen
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Offene Dusche - Wie tief?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
2Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
3Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
4Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
5Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
6Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
7Welche Duschwand/boden soll ich nehmen? 15
8Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
9Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 424
10Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! - Seite 213
11Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 325
12größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 338
13In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
14Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 338
15Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein? 11
16Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
17Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? 24
18Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 5124
19Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
20Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327

Oben