Oberste Geschossdecke dämmen, Vorschläge, PUR WLS 024 Platten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
R

RolandW

Hallo liebe Community,
durch gewisse Umstände ist es mir möglich in ein sanierungsbedürftiges Haus aus dem Jahr 1950 zu ziehen. Insgesamt werden sehr viele unterschiedliche Baustellen zu bearbeiten sein, allerdings möchte ich mich zunächst auf die Dämmarbeiten konzentrieren.

Konkret möchte ich gerne die Decke zwischen Erdgeschoss und Dachboden dämmen. Wohlmöglich sind folgende Informationen hilfreich:
* Deckenzusammensetzung (von unten nach oben):
- Putz, Strohmatte, Konterlattung, Dielen, Koksasche,
Dielen
* der Dachboden wird definitiv nicht bewohnt sein und muss
nicht unbedingt begehbar bleiben
* leider ist der Dachbalkenabstand nicht überall identisch
* das Dach selbst ist überhaupt nicht gedämmt


Wir haben uns bereits Gedanken gemacht und tendieren zum Einsatz von PUR WLS 024 Platten in 8 cm Stärke. Mögliche Verwendungsmöglichkeiten sind der Skizze zu entnehmen. Auf dieser Skizze habe ich 3 Szenarien erstellt und jeweils anhand von Aufwand (Kosten, Zuschnitt) und Effizienz (von mir VERMUTETE Luftströmung) bewertet. Falls das alles Mumpitz ist, lasst es mich wissen und unterbreitet mir bitte Verbesserungsvorschläge. Bzgl. der Skizze steht rot für Dämmung und blau für Rigips- bzw. OSB-Platte.

Weiterhin machen wir uns über die Dämmung der Wände Gedanken. Momentan war die 38 cm starke Wand lediglich verputzt. In einigen Räumen haben wir zwecks späteren Elektroinstallation den Putz komplett entfernt und planen den Einsatz von Rigipsplatten nach folgendem Beispiel (entweder mit Kanthölzern oder mit Ansetzbinder). Hier besteht das Problem, dass sich hinter der Rigipswand (aufgrund der nicht planen Mauer) eine Luftkammer bildet. Von einem bekannten wurde mir gesagt, dass Luft ein ausgezeichneter Isolator ist (kostet nichts und ist mit ca. 0,02 W/mK sehr gut). Mir fehlt leider das entsprechende Fachwissen um die Aussage zu verifizieren. Im Internet findet man zwar schon Hinweise darauf, dass Luft eine geringe Wärmeleitfähigkeit hat, allerdings selten in Bezug auf Bauen bzw. Dämmen.

So ich hoffe ihr könnt alles erkennen und übt fleißig Kritik.

Vielen Dank im Voraus,

Roland
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Oberste Geschossdecke dämmen, Vorschläge, PUR WLS 024 Platten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
2Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
3Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 323
4Dämmung der obersten Geschossdecke 17
5Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
6Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
7Lüften im gedämmten Dachboden - Seite 423
8Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 648
9Dämmung Holzbalkendecke 10
10Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
11Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier - Seite 212
12Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
13Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 239
14Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
15Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
16Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
17Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe - Seite 757
18Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 426
19Dachboden Fußboden aufbauen 24
20Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11

Oben