Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel.

4,50 Stern(e) 4 Votes
/threads/neuplanung-bad-und-schlafzimmer-raumgroessen-noch-leicht-variabel.35932/page-6
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel.
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Andre77

sodele.... Größe wieder zurück auf die ursprüngliche Breite aber Dusche hinten links.
Badewanne nicht freistehend. Platz im Schlafzimmer bleibt somit auch genügend übrig.
Auch ein 160cm Bett sollte so passen, es wird aber erst mal eines mit 140cm nur für mich werden

Anhang anzeigen 49813

Anhang anzeigen 49814


Anhang anzeigen 49815

Anhang anzeigen 49816
Die Idee finde ich gut mit der Anordnung. Allerdings würde mir die Stufe Wanne - Vorwand - Fensterbank etwas unruhig wirken, bzw hier auch die Stufe zur Glaswand der Dusche.

Vielleicht würde sich ja anbieten dies jeweils auf Badewannenhöhe anzugleichen, bzw. hinten am Fenster die Erhöhung auf ein Minimum für die Armatur zu reduzieren. So wie ich es gelöst habe:
neuplanung-bad-und-schlafzimmer-raumgroessen-noch-leicht-variabel-422176-1.jpg
 
K

knalltüte

@pagoni2020 Das Drehen der Duschwand war ein echt gute Idee!

Die einzelnen Höhen der Innenwände werde ich sowieso erst vor Ort selber bestimmen ausser bei den Vorwandelementen die Raumhoch sein müssen. Werde ich voraussichtlich in Holzständer-Bauweise erstellen. Passt meines Erachtens besser zur Bauweise des Hauses. Eventuell bekomme ich auch von einem Glaser (Kunde ) verschnittene vermessene ESV/VSG Scheiben...

Fraglich nur noch die Oberflächengestaltung. Wie könnte man auf GK aufbauen ohne Fliesen und Putz? Nur "Spezialfarbe" eventuell genug?

1595884493055.png


1595883944961.png
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alessandro

Die Idee finde ich gut mit der Anordnung. Allerdings würde mir die Stufe Wanne - Vorwand - Fensterbank etwas unruhig wirken, bzw hier auch die Stufe zur Glaswand der Dusche.

Vielleicht würde sich ja anbieten dies jeweils auf Badewannenhöhe anzugleichen, bzw. hinten am Fenster die Erhöhung auf ein Minimum für die Armatur zu reduzieren. So wie ich es gelöst habe:
man braucht da keine Vorwand. Ich finde es kann auch sehr harmonisch aussehen obwohl die Fensterbank direkt über der Wanne ist. Kommt halt auf das Gesamtbild an.

neuplanung-bad-und-schlafzimmer-raumgroessen-noch-leicht-variabel-422204-1.jpg
 
K

knalltüte

Hallo,
tolles Bad , hatte ich bereits im entsprechenden Tread bewundert!

Wir bauen aber in Massivholz (10cm BSH / BrettschichtstapelHolz)
Da kann man eventuell DN50 einlassen, aber eher keine DN70 Rohre.
Und schon gar nicht in der Haustrennwand, die ist ganz tabu aus
Schallschutzgründen

Zudem dienen die Vorwandelemente für die Rohrführung (Abwasser,
Frischwasser sowie Kontrollierte-Wohnraumlüftung Ab/Zuluft) vom OG ins EG (und dann durch die
BP nach unten...)
 
Y

ypg

Ich würde dann doch noch mal zum EG Schwenken und diesen Vorschlag machen. Vorteil: die Toilette ist am Fenster und der Schacht ist an der Außenwand montierbar.
neuplanung-bad-und-schlafzimmer-raumgroessen-noch-leicht-variabel-422291-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnbereich mit Stufe 10
2Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
3Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
4Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
5Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause 11
6Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
7weiße Wanne als Wohnraum 11
8Ideal Standard Wanne Hotline 13
9Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? 10
10Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E 19
11Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? 31
12Stahlbau Einfamilienhaus - Empfehlenswerte alternative Bauweise? 16
13Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen 43
14Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig? 14

Oben