Neubau TV über Sat, Internet über Kabel, TV dazu auch über Kabel

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Paulus16

wir haben Telekom und Kabel als Hausanschluss sowie eine SAT Anlage. In jedem Raum Sat Dose und RJ45 Anschluss. TV können wir so über SAT schauen, wenn man will ein bisschen umstecken und so könnte man TV über Kabel schauen oder halt Sat over IP bzw IPTV
Hallo Malz1902, was muss man genau umstecken?

Ich würde in dem Szenario das Kabel-TV auch über Netzwerkwerkdosen verteilen. Gibt es in eurem Baugebiet kein FTTH?
Ist FTTH Glasfaser? Wir haben es im Ort, aber nicht wo ich baue! Kann sein, dass es in den nächsten Jahren kommt.
Wie meinst du das mit Kabel TV über Netzwerkdosen?
 
D

DNL

Deine Kinder werden sich nicht viel für Fernsehen per Satellit interessieren, sondern mehr für Streaming (Netflix, YouTube, Twitch etc).
Daher würde ich überall, wo ein festes Gerät hinkommen kann (Fernseher, Desktop PC, WLAN Access Point) eine doppelte Netzwerk Dose setzen.

Bei obiger Verteilung ist es völlig egal, wie Telefon und Internet ins Haus kommen. Du musst es nur verteilen.


Du kannst auch jetzt schon Satellit über Netzwerk verteilen (SAToverIP). Ob du das willst, musst du selbst entscheiden. Wenn nicht, dann klassisch SAT Kabel und Dosen legen.

Und du kannst auch Fernsehen über das Internet bekommen. Z.B. Telekom Entertain, Zattoo.


Wir haben jetzt im Haus einfach gar kein Fernsehen. Seit Oktober auch nicht vermisst. Wenn dann mal irgendwann Weltmeisterschaft ist, kann ich auch tageweise Fernsehen über das Internet buchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
8

86bibo

TV über Sat, Internet über DSL (50.000, Leitung schafft 100.000)

Ip-TV und Streaming wird mehr Einzug erhalten, daher würde ich mir hier alle Möglichkeiten offen halten. Wenn also höhere DSL-Kapazitäten nicht sicher sind, würde ich zumindest alles für Kabelanschluss vorbereiten.
Ich hatte einige Jahre auch TV über Kabel, würde ich aber nicht mehr haben wollen (unflexibel bzgl. Dosen, geringeren Programmumfang, teuer). Wenn möglich lasst euch aber zumindest die Leitung legen oder vorsehen.
Zusätzlich würde ich mir jeweils ein Koaxialkabel vom Hauszugang zum "Routerplatz" und zum Dachboden (Sat-Verteilung) legen lassen. Dann kann man später die vorhandene Unterverteilung (Lan und Sat) großteils einfach weiternutzen. Zudem sollte ein Lan-Kabel auf dem Dachboden vorhanden sein. Dann wäre auch Sat-over-IP problemlos möglich.

Das in jedes relevante Zimmer zumindest ein Sat- und ein LAN-Anschluss kommt, sollte heute wohl selbstverständlich sein. Meine Doppel-Sat Dosen bräuchte ich heute im Gegensatz zu vor 10 Jahren hingegen nicht mehr. Ich nehme nur noch ganz selten etwas auf und dann auch nur, wenn ich nicht parallel noch TV schaue.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau TV über Sat, Internet über Kabel, TV dazu auch über Kabel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 437
2Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
3Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
4Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt - Seite 221
5Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
6SAT und/oder Kabel? 12
7Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System - Seite 956
8DSL Wechseln - Seite 214
9Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
10EDV Kabel und W-lan Router 43
11Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
12Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
13LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
14WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
15Einbauleuchten mit den HaloX-Dosen machbar? - Seite 423
16DSL oder Videoklingel mit Fernmeldekabel A2YL2Y 6X2X0,6 TR? 16
17FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
18Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 9107

Oben