Neubau Schweiz Grundfragen / Ideen / Empfehlungen

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neubau Schweiz Grundfragen / Ideen / Empfehlungen
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Unser Haus ist nicht so groß wie das gewünschte vom Threadersteller und meilenweit entfernt von @rick2018 @Mellina etc
Think Big. Wäre ich Villenbau-GU, würde ich mir Euer Haus im sagen wir Maßstab 1,2 : 1 auf die Speisekarte setzen. Jacuzzi (mit bißchen Dornbracht und Gail drumherum) rein, mit Staff beleuchten, fast fertig ist die Nobelhütte ;-)
 
Y

ypg

Ich kann mit der Größe und Räumen nicht aufwarten, aber ich würde wohl versuchen, nicht in konventionellen Ebenen zu denken, sondern Waschen neben den Schlafräumen (Kinder), Whirlpool/Sauna und Fitness neben Elternbereich mit Dachterrasse, Weinkeller vielleicht in der Nähe von Bar? Küche?... und Keller dann mehr Hobby, Büro und Gäste.
 
11ant

11ant

Kurz zu den Daten: Keller ca 140m2, 1. OG ca. 130m2, 2. OG ca. 140m2, Garagen ca. 100m2.
aber ich würde wohl versuchen, nicht in konventionellen Ebenen zu denken,
Haben wir denn hier überhaupt "konventionelle Ebenen", d.h. gibt es einen konkreten Entwurf / Vorentwurf (den wir, zumindest als Simulation der Baukörper, schon zu sehen bekommen könnten) ?
 
M

MarcoW89

Hallo zusammen!

WOW! Mega euer Support! Vielen Dank vorab dafür, ich werde versuchen auf alles einzugehen und auch die Fragen zu beantworten, also los gehts!

@rick2018
Vielen Dank für deine Tipps, wie finde ich deinen Bauthread? (Kann nicht auf dein Profil zugreifen)

Whirlpool werden wir außen auf der Terrasse des OG platzieren, damit wir eine schöne Aussicht haben ;-) Der Tipp mit den Geräusen des Whirlpools ist top, danke dir!
Bezüglich Pool: Geplant wäre ein Außenpool 14x4.5 aber mit Salzwasser, da ich das einfach etwas gesünder finde als Chlor.
Bezüglich Kino: Hier sind wir auch noch am Überlegen, ob das wirklich genutzt wird oder nicht und somit ob sinnvoll oder nicht.

@ivenh0 Danke für die Informationen gerade bezüglich der Smarthome-Technologie. Wir sind hier mit KNX und Loxone in Gesprächen.
Bezüglich Wäscheabwurf: Wir haben uns gedacht, den Waschbereich in der Nähe der Schlafzimmer zu positionieren, somit erspart man sich auch das Stiegen laufen ;-)

@ypg genau so habe ich die Planung auch im Kopf, dass der Keller hauptsächlich für Fitness und Gäste verwendet wird.

@11ant ich hoffe auf einen Erstentwurf in der nächsten Woche, dann würde ich den gerne mit Euch teilen und Euer Feedback abholen :)
 
rick2018

rick2018

@MarcoW89 hier findest du den gesamten Thread
https://www.hausbau-forum.de/threads/bauhaus-villa-aus-beton-mit-Kerndämmung-erfahrungen.28733/page-201

Mit Pools habt ihr euch wohl noch nicht so viel auseinander gesetzt. Ein "Salzwasser"-Pool enthält genauso viel Chlor im Wasser. Nur dass du das Chlor aus dem Salzwasser gewinnst. Der Salzgehalt ist angenehm für die Haut. Ein privater Pool wird auch mit niedrigeren Mengen Chlor betrieben. Wichtig ist ein richtig (groß) dimensionierter Filter. Edelstahlpool geht halt mit Salzwasser nur mit hohen Aufwand. Hier müssen Teile die nicht permanent im Wasser sind ständig gereinigt werden. Selbst bei Einsatz von V4S-Stahl. Eventuell den Pool etwas breiter machen. Bei der Größe unbedingt das Heizsystem großzügig dimensionieren. Technik ins Haus bauen.

Bitte nehmt KNX und kein Loxone. Hier seid ihr nicht an einen Hersteller gebunden. Alles was Loxone kann kann KNX schon lange. Loxone kann vor Allem Marketing.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Baufragen Allgemeines gibt es 25 Themen mit insgesamt 193 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Schweiz Grundfragen / Ideen / Empfehlungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
2Loxone in Eigenleistung 19
3Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 14571
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
5KNX, Loxone, mygekko usw? 14
6KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 983
7KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 1095
8KNX oder Funk System für Neubau 24
9KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 5104
10Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 35
11KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 597
12KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 634
13Energie Visualisierung der Loxone Config - Seite 217
14Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) - Seite 211
15KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 345
16Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 73
17Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc. 10
18Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 25
19Loxone Rollladensteuerung einfache Steuerung? - Seite 226
20KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227

Oben