Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen?

4,00 Stern(e) 5 Votes
I

Infosauger

Genau um den Indikator geht es mir doch. Ja danke für den Tipp mit dem Steinarten nach Energieeinsparverordnung, dass habe ich ich inzwischen auch rausgefunden und dass es diverse DIN un die Energieeinsparverordnung 2016 gibt und diese im Verbund gewählt werden. Schön! Wir kommen weiter!
 
H

HilfeHilfe

Genau um den Indikator geht es mir doch. Ja danke für den Tipp mit dem Steinarten nach Energieeinsparverordnung, dass habe ich ich inzwischen auch rausgefunden und dass es diverse DIN un die Energieeinsparverordnung 2016 gibt und diese im Verbund gewählt werden. Schön! Wir kommen weiter!
Du willst einfach nicht verstehen. Oder arbeitest du auch für umme? Ruf doch mal paar Architekten an. Mal schauen wie sie reagieren
 
C

chand1986

Ich versuche mal sachlich zusammenzufassen, wieso hier so viele ungläubig den Kopf schütteln:

@Infosauger du klingst so, als ob du in kostenlosen Vorgesprächen einen Architekten "casten" möchtest.
Dass du nicht den Erstbesten nehmen willst ist legitim und richtig.
Dennoch braucht eine realistische Kostenschätzung seitens des Architekten sehr viele Infos, die DU vorab liefern und ER verarbeiten muss. Gleichzeitig ist die Auftragslage für die Architekten extrem gut - um Aufträge ringen müssen die schlicht nicht.
Wenn du also genaue Prognosen willst, sind die mit einem Arbeitsaufwand verbunden, den kein guter Architekt gratis erbringt. Und die Prognosen, die es gratis gäbe, sind entsprechend ungenau.

Du findest hier ja langsam raus, dass zu einer Ausschreibung deinerseits deutlich mehr Infos gehören, als du dachtest.
Meine Empfehlung: Lies dir an, was du alles benennen musst und dann nimm etwas Geld für Voranfragen bei 2-3 Architekten in die Hand. Wenn du hier gut wählst, ist das Geld hervorragend investiert.

Übrigens: Dass dein Anspruch, die Leistung von Freiberuflern gratis anzuzapfen, hier als unsympathische Attitüde gesehen wird, darf dich nicht wundern. Wo gilt so ein Anspruch denn als gerechtfertigt oder gar normal? Meine Oma hätte gesagt: "Macht man einfach nicht, Junge!"
 
M

Maria16

Ich tue es ja ungern, aber ein bisschen hat der TE schon recht.

Natürlich macht es Sinn, sich mit den Leuten zu unterhalten. Egal ob Architekt oder Bauunternehmer. Das WIE will er wohl gerade klären. Da ist dann allerdings die Frage nach den Rohbaukosten oder dem Stein einfach falsch, zu früh. Die meisten im Forum haben sich mit vielen Firmen auseinander gesetzt. Einzelne sogar Excellisten für jeden Vergleichs-Pups angelegt. Wir gehören vermutlich zu den Ausnahmen (3 Architekten, 1 Fertiganbieter-> haben am Schluss selbst vergeben ohne Architekt und das Haus steht )

Das Budget legst du fest! Ob Kfw 70 oder Passivhaus auch. Architekt heißt, dass im Zweifelsfall keine Kostensicherheit besteht (er muss selber erst ausschreiben bzw. du schreibst mit seinen Plänen aus, wenn du ihn für diese Schritte nicht zahlen willst). Fertighaus heißt, dass alles von Anfang an Durchgeplant und bepreist werden kann. Einzelne Gewerke selber vergeben machen aber nicht alle mit.

Tja, und ob dann Architekten mit dir länger als 1 mal 2 Stunden reden, wirst du selber rausfinden müssen. In jedem Fall wirst du aus jedem Gespräch etwas lernen- und sei es nur, dass man sich erst mal über Stil und Haustyp austauschen sollte, statt gleich die Füllung des Steines zu diskutieren und dass ein "richtiger" Architekt wohl nicht nur deinen Entwurf ins reine zeichnet, sondern selber entwirft. Zeichen tun die Bauzeichner, sind aber halt keine Architekten.

Naja, sei es wie es ist, viel lernen wirst du trotz allem noch müssen und die Chance, dass die Gespräche nicht so laufen, wie du sie dir im Moment wohl vorstellst, halte ich auch für sehr groß.
 
H

HilfeHilfe

Ich versuche mal sachlich zusammenzufassen, wieso hier so viele ungläubig den Kopf schütteln:

@Infosauger du klingst so, als ob du in kostenlosen Vorgesprächen einen Architekten "casten" möchtest.
Dass du nicht den Erstbesten nehmen willst ist legitim und richtig.
Dennoch braucht eine realistische Kostenschätzung seitens des Architekten sehr viele Infos, die DU vorab liefern und ER verarbeiten muss. Gleichzeitig ist die Auftragslage für die Architekten extrem gut - um Aufträge ringen müssen die schlicht nicht.
Wenn du also genaue Prognosen willst, sind die mit einem Arbeitsaufwand verbunden, den kein guter Architekt gratis erbringt. Und die Prognosen, die es gratis gäbe, sind entsprechend ungenau.

Du findest hier ja langsam raus, dass zu einer Ausschreibung deinerseits deutlich mehr Infos gehören, als du dachtest.
Meine Empfehlung: Lies dir an, was du alles benennen musst und dann nimm etwas Geld für Voranfragen bei 2-3 Architekten in die Hand. Wenn du hier gut wählst, ist das Geld hervorragend investiert.

Übrigens: Dass dein Anspruch, die Leistung von Freiberuflern gratis anzuzapfen, hier als unsympathische Attitüde gesehen wird, darf dich nicht wundern. Wo gilt so ein Anspruch denn als gerechtfertigt oder gar normal? Meine Oma hätte gesagt: "Macht man einfach nicht, Junge!"
Dakorrrr ! Und da liegt der Wurm drin . Im Casting will infosauger die Infos die er bringen sollte auch noch mal auf dem Tablet . Ein guter Architekt will sich auch ein Gesamtbild machen wie Bebauungsplan sehen usw . Man geht ja auch nicht zur Werkstatt ohne Auto zwecks Reparatur und sagt da klappert was , was Kost das
 
H

HilfeHilfe

Ich tue es ja ungern, aber ein bisschen hat der TE schon recht.

Natürlich macht es Sinn, sich mit den Leuten zu unterhalten. Egal ob Architekt oder Bauunternehmer. Das WIE will er wohl gerade klären. Da ist dann allerdings die Frage nach den Rohbaukosten oder dem Stein einfach falsch, zu früh. Die meisten im Forum haben sich mit vielen Firmen auseinander gesetzt. Einzelne sogar Excellisten für jeden Vergleichs-Pups angelegt. Wir gehören vermutlich zu den Ausnahmen (3 Architekten, 1 Fertiganbieter-> haben am Schluss selbst vergeben ohne Architekt und das Haus steht )

Das Budget legst du fest! Ob KFW 70 oder Passivhaus auch. Architekt heißt, dass im Zweifelsfall keine Kostensicherheit besteht (er muss selber erst ausschreiben bzw. du schreibst mit seinen Plänen aus, wenn du ihn für diese Schritte nicht zahlen willst). Fertighaus heißt, dass alles von Anfang an Durchgeplant und bepreist werden kann. Einzelne Gewerke selber vergeben machen aber nicht alle mit.

Tja, und ob dann Architekten mit dir länger als 1 mal 2 Stunden reden, wirst du selber rausfinden müssen. In jedem Fall wirst du aus jedem Gespräch etwas lernen- und sei es nur, dass man sich erst mal über Stil und Haustyp austauschen sollte, statt gleich die Füllung des Steines zu diskutieren und dass ein "richtiger" Architekt wohl nicht nur deinen Entwurf ins reine zeichnet, sondern selber entwirft. Zeichen tun die Bauzeichner, sind aber halt keine Architekten.

Naja, sei es wie es ist, viel lernen wirst du trotz allem noch müssen und die Chance, dass die Gespräche nicht so laufen, wie du sie dir im Moment wohl vorstellst, halte ich auch für sehr groß.
Quark , kein Architekt wird 2-3 Stunden kostenlos reden wenn er Geld verdienen könnte oder Golf spielen . Wird sind nicht beim Hausarzt
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100309 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 431
2Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 6162
3Zu viele Fenster für Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 212
4Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
5Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
6Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen?? 29
7Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
8Erfahrungen mit Architekten 15
9Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
10Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
11Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
12Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
13Kostenschätzung des Architekten 15
14Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
15Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
16Architekten finden - aber wie? - Seite 326
17Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
18Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
19Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
20Bauvorhaben mit Architekten 31

Oben