Hallo zusammen.
Sind gerade von der Rechtsberatung heimgekommen.
Das Ergebnis ist aus der Sicht meiner Mutter ernüchternd.
Der Meinung des Anwalts nach, scheint der Bau anhand unserer Skizzen, unserer groben Maße, des Katasterauszuges, nach Einsicht in unser altes Grundbuch und unter Vorbehalt, er würde sich an die hiesige Baunorm halten, inkl. seiner Verpflichtung, die überirdisch gelagerten Ölcontainer korrekt einzudämmen, wie sagt man, rechtsgültig zu sein.
Auch den Widerruf meiner Mutter in Bezug auf die Vereinbarung Regenrinne vs. Hecke sieht er nach der vergangenen Zeitspanne von 2-3 Wochen und dem fast fertigen Bau auch kritisch, da mündliche Vereinbarungen formlos getroffen werden können und somit auch rechtskräftig sei.
Das hat meine Mutter etwas schwer getroffen und daran nagt sie jetzt, weil sie sich auch über sich selbst ärgert und weil sie sich so hat über rumpeln lassen, am Entscheidungstag. Aber er sagt, die Nachbarin sei zu nachbesserungs- und Beseitigungsmaßnahmen auch ohne schriftlichen Vertrag verpflichtet, falls bei Starkregen oder im Winter Dachlawinen bzw. Regenwasser zu uns herüberschwappen und ggf. durch auslaufendes Öl Schaden bei uns anrichtet. Und das wir das unbedingt dokumentieren sollen, falls der Fall eintritt und falls sie es verweigert, weil bspw. wegen des schlechten Nachbarschaftsklima, darauf bestehen sollen und auch mit einer Anzeigen drohen können.
Wie gesagt, Mutter's Stolz ist angeknackst und sie meinte, ich solle sie erstmal nicht über die Entscheidung oder die Ansicht des Anwalts informieren und ihr sagen, dass sie weiterbauen könnte, aber ich finde das wieder etwas gefährlich, weil ich nicht weiß ob das dann wieder einen Streit mit Anzeigen oder Schadensersatzklagen auslösen könnte.
Was denkt ihr dazu, müssen, sollten wir sie informieren? Ihr letztes Wort war ja "Gut, dann reden wir jetzt halt nur noch über unsere Anwälte" und seitdem habe ich sie auch nicht mehr an Woanders gekriegt.
Ich möchte mich bei euch allen für eure Geduld, Zeit und Informationen bedanken und bin auch irgendwie froh, dass die Sache fürs erste gelaufen ist, auch wenn ich mit meiner Mum mitleide und nicht weiss, wie ich ihr jetzt noch helfen könnte.
GLG