Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun?

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun?
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Escroda

Mittlerweile möchte ich nicht mehr verkaufen.
Diese Option hatte ich gar nicht erwähnt, da allein die Vermessungskosten ca. 2-3000,-€ betragen. Ich bezog mich auf die §§912, 913 Baugesetzbuch, wonach Dir eine Geldrente zusteht. Diese könnte auch mit einer einmaligen Zahlung beglichen werden. Da Du rechtzeitig Widerspruch erhoben hast, kannst Du aber auch den Rückbau verlangen, was ich jetzt mal als Dein Ziel annehme.
muss Bauamt doch was machen oder?
Nein. Das Amt zu etwas zu verpflichten, ist sehr schwierig. Es gibt zwar so etwas wie Untätigkeitsklage, diese dient aber nur der Durchsetzung eigener Ansprüche, z.B. die Erteilung eines beantragten Bescheides. Ansonsten musst Du ein öffentliches Interesse nachweisen, was bei einer Grenze zwischen zwei Privatgrundstücken schwierig wird. Klar, hier liegt ein Verstoß gegen den Bebauungsplan mit Vorbildwirkung vor; die Behörde sollte einschreiten - darauf verlassen kannst Du Dich aber nicht und es hilft Dir bei der Lagekorrektur auch nicht weiter.
Die beide Endpunkte sollen aber stimmen (ich habe noch nicht überprüft)
Bevor Du weitere Schritte unternimmst, müssen die örtliche Lage der Grenze und die Lage der Stützmauer zweifelsfrei feststehen. Sind die Grenzpunkte nicht mehr vorhanden und/oder es herrscht keine Einigkeit über den Grenzverlauf unter den Nachbarn, kannst Du nach §919 Baugesetzbuch die Grenze neu abmarken lassen (Kosten werden von den Nachbarn geteilt).
 
H

hampshire

So wie sich das anhört ist Dein Nachbar wenig interessiert an Deinen Wünschen und Vorstellungen und geht rücksichtslos vor. Ich kann Rücksichtslosogkeit nicht ausstehen, würde etwas emotional werden und den Rückbau einleiten und eine Entschädigung für Auslagen und Schaden am eigenen Grundstück einfordern. Nur Letzteres wäre Verhandlungsmasse.

Für mich wäre es auch denkbar die Mauer einfach einzureißen und den Schutt auf sein Grundstück zu schieben. Ganz einfach als symbolischen Akt, der die Augenhöhe wiederherstellt. Bitte nimm dieses nicht als Rat, denn das ist juristisch alles Andere als einwandfrei und kann teuer werden - auch besteht die hohe Wahrscheinlichkeit der dauerhaften Zerrüttung des nachbarschaftlichen Verhältnisses. Allerdings ist ein nachbarschaftliches Verhältnis, welches auf Rücksichtslosigkeit des Einen und Nachgiebigkeit des Anderen basiert sowieso nichts wert.
 
N

nordbayer

Frist für Rückbau setzen in Schreiben, das dein Anwalt aufsetzt. Dein Nachbar hat dich jetzt oft genug vertröstet und auflaufen lassen

Vorher vielleicht noch eine letzte mündliche Warnung
 
Z

Zaba12

Ich weiß gar nicht warum Du so nen Aufwand betreibst?! Ab zum Bauamt und Landratsamt denen, den Sachverhalt erklären/beschweren. Dann kommt nen Vermesser raus der sagt, dass die Grenze überbaut wurde und basta. Da gibts keine Toleranzen. Tatsächlich sind schon 4cm zu viel. Bei uns war auch der Vermesser draußen, wegen unseren L-Steinen.

Wenn es so ist wie Du schreibst wird nen Rückbau erzwungen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
2Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück - Seite 241
3Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
4Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze - Seite 212
5Grundstück befestigen 17
6Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
7Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
8Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
9Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
10Vorgehensweise bei Grundstück ohne Bebauungsplan 11
11Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
12Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
13Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! 15
14200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
15Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3586
16Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung 11
17Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
18Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
19§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage 21
20Grundstück mit Haus blind kaufen? Risiken? - Seite 218

Oben