Mini-, Eco-tec-Flaschen-, Earthship-, Hügel-, Passiv-, Treibhaus?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

mystd

Trockene Erde hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,15 bis 0,30. Pet ist bei 0,24 und Luft 0,024. Im Vergleich dazu hat Beton 2,1 oder Porenbeton (Gasbeton) 0,08 bis 0,25. Mineralwolle mit 0,032 bis 0,050 oder Aerogelmatten mit 0,013 bis 0,020 sind da natürlich besser. Aber auch viel viel teurer. Die Kosten der Aearogel Matten z.B. hat man erst nach 32 oder mehr Jahren raus. Außerdem könnte man auf Tragfähigkeit verzichten in dem man die Erde weglässt und die PET-Flaschen nur mit Luft füllt und bekommt damit eine extrem gute Isolierung.
 
M

mystd

Leider haben 10.000 PET-Flaschen 2000€ Pfand. Allerdings Kosten 10.000 preform Flaschen beim China-Grosshändler auch 500€ + Kosten für 30bar Kompressor und Energie. Da sind die 2000€ zu verkraften. Jetzt muss ich nurnoch herausfinden wie lange die PET-Flaschen wirklich halten, sie müssten schon mindesten 50 bis 100 Jahre halten damit es sich lohnt.
 
M

mystd

Der Umwelt Zuliebe sollte man aber lieber die PET-Flaschen nicht benutzen. Selbst wenn sie 300+ Jahre halten. Wenn sie sich zersetzen kommt der ganze giftige Blödsinn raus. Ich denke es ist besser wenn ich auf das CO2 Plastik aus Polypropylencarbonat + Polyhydroxybutyrat warte. Das solle bessere Eigenschaften haben und ist gut für die Umwelt.
 
blockhauspower

blockhauspower

Ich muss mich wundern, dass nicht alle Häuser aus Plastik-Flaschen gebaut werden, wo das doch so ein Wunderzeug ist. Damit wäre der Berliner Flughafen, die Elbphilharmonie, alle neuen Wolkenkratzer, Fußballstadien,.... zum Spottpreis zu haben.
 
M

mystd

Naja die Dinger müssen auch befüllt und verdichtet werden, der Zeitaufwand ist unbezahlbar. Das rentiert sich nur wenn man das selbst oder als Gruppe ohne Bezahlung macht. Außerdem müssen die auch gesammelt werden. Wenn alle damit bauen gibt es nicht genug davon. Ich denke auch es ist besser PP Flaschen zu verwenden, da ist es dann nicht so schlimm wenn die im Beton bleiben. Wenn die PETs sich irgendwann auflösen hat Mann kontaminierten Beton.
 
M

mystd

Falls es noch jemanden interessiert: Ich bin mittlerweile komplett von den Plastikflaschen weg. Es lohnt sich nicht (Pfand), kontaminiert den beton (beton Recycling) und mindert die Lebensdauer / kann Risse im beton verursachen. Mittlerweile tendiere ich zu Hanf-beton (hempcrete) (oberirdisch) und Standard beton (unterirdisch) der mit alternativer Energie produziert wird. Dazu dann "Pilz mycel Isolation" (mushroom insulation) als wärme Isolierung.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mini-, Eco-tec-Flaschen-, Earthship-, Hügel-, Passiv-, Treibhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
2Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
3Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
4Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
5Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
6Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
7Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
8Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
9Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
10Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
11Fliesen auf Beton entfernen 16
12Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
13Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
14Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
15WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
16Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
17Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
18L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
19Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
20Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10

Oben