Miet-Kauf Erfahrungen / Tipps?

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Alibert87

Was mich interessiert, ist, wenn der Eigentümer die Pflegeheimkosten nicht mehr bezahlen kann, inwiefern die Kinder noch entscheiden dürfen, an wen das Haus verkauft wird bzw. wie die Verträge gestaltet sein müssen, damit Ihr das Haus auch wirklich bekommt und nicht das Sozialamt Mitspracherecht beim Verkauf hat.
Bei dem ganzen Konstrukt ist für mich unklar, weshalb die Kinder/der Eigentümer nicht gleich verkaufen bzw. dürfen die Kinder ein Haus jetzt bereits "verkaufen", das ihnen nicht/noch nicht gehört?
also am Geld / Vermögen scheitert es nicht, glaube ich. Der Erbe (ca 60 Jahre alt) wohnt in einem Haus im Süden und hat noch eine Immobilie im München. Ich denke es geht ihnen hauptsächlich nur um die Option, Ggf mal wieder hier hin zurück zu ziehen
 
K

karl.jonas

Ich habe etwas ähnliches, drei Nummern kleiner, als Verkäufer gemacht. Wenn es notariell korrekt abläuft ist das kein Problem. Im Notarvertrag ist festgelegt (bei mir ging es um ein Grundstück)
- dass der Interessent das Grundstück für eine jährliche Pacht von X € pachtet;
- dass ich zehn Jahre auf ein Kündigungsrecht verzichte;
- dass der Interessent das Grundstück nach zehn Jahren zum Preis Y € kaufen kann (Ankaufrecht).

Die Renovierung würde ich an eurer Stelle selber übernehmen (damit sinken X und Y, da beides für das unrenovierte Haus berechnet werden, aber insbesondere erfolgt die Renovierung so, wie ihr es euch wünscht).
Euer Ankaufrecht bezieht sich nur auf den Teil, den der Verkäufer nicht evtl noch behalten (und selber bebauen) möchte. Ob dieser Teil bei dem späteren Kauf dann doch dazu kommt, kann man dann entscheiden. Eure jetzige Kalkulation (wie hoch dürfen X und Y sein) sollte davon nicht abhängen.

Es kann viele Gründe geben, warum ein Verkäufer so agiert, insbesondere bei einer Konstruktion mit Erben/Bevollmächtigten. Darüber würde ich mir garkeine Gedanken machen. Für euch ist nur wichtig, was im Notarvertrag steht.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Miet-Kauf Erfahrungen / Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück privat abbezahlen? 26
2Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 19161
3Müllablagerungen auf Grundstück 11
4Kauf + Renovierung von altem Haus: Pro und Contra?? 22
5Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
6Wert Grundstück und Bungalow B55 11
7Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
9Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
10Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
11Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
12Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
13Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
14Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
15Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
16Grundstück erweitern 11
17Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
18Reservierung Grundstück 17
19Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
20Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212

Oben