Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss

4,40 Stern(e) 5 Votes
W

Wastl

Ihr habt im Spitzboden ein Fenster. Wie kommt ihr auf den Spitzboden? Die Treppe endet im 1 OG, oder? Wenn nicht ist der Durchgang nach oben etwas eng?
Ist das 1OG komplett über 2 Meter? Die Schräge wirkt so, wie wenn das Bett im Schlafzimmer unter der 1m Grenze steht?
 
K

klblb

Guest
Die Ankleide hat den wertvollsten Platz im Haus (oder zumindest im OG). Dabei hängen da nur Klamotten drin und ein Mensch hält sich für ca. 5 min pro Tag darin auf. Könnt Ihr nicht zumindest einem Kinderzimmer die Gaube gönnen?
 
G

Gloriosa

Moin, ich würde auch überlegen, ob du den Eingangsbereich nicht änderst. Eine Dusche im EG macht eigentlich keinen Sinn, eher vielleicht ein Gästezimmer inkl. Dusche im Keller. Nutze den Platz den du dadurch im EG dazugewinnst für eine etwas größere Garderobe / Eingangsbereich.
Das was mir im 1 Stock in unserem neuen Haus jedes Mal freut ist, dass ich einen ganz kleinen Abstellraum habe für Handtücher, Bettwäsche, Duschgel usw. Da kann ich alle reinstellen und ich muss nicht erst in den Keller laufen.
Den Abstellraum in der Küche finde ich gut, aber die beiden hochschränke nicht. Die Zeit der Hochschränke ist ja auch mittlerweile vorbei. Gerade bei "Wohnküchen".

Die unruhigen Fenster finde ich auch nicht so gut gelungen.

Thema grosses Bad. Du hast einen toten Raum neben der Toilette. Wenn ihr "Duscher" seid, verlege die Dusche und mache Sie größer. Ich könnte mich jeden Tag die Plautze ärgern, weil wir um die Toilette rum sehr viel Platz haben, die ich gern mehr in der Dusche gehabt hätte. Denke mal darüber nach, die Toilette dahin zu setzen, wo jetzt die Dusche ist, die Badewanne auf die gegenüberliegende Seite platzieren und die Dusche dahin setzen, wo jetzt die Badewanne ist. Bodentief mit einer Glasscheibe als Abtrennung, keine Tür oder Mauer.

Bin gespannt, was demnächst rauskommt...

ach ja, was hältst du vielleicht von einer art "Dachterrasse" auf der Garage?
 
MissFilou

MissFilou

Ihr habt im Spitzboden ein Fenster. Wie kommt ihr auf den Spitzboden? Die Treppe endet im 1 OG, oder? Wenn nicht ist der Durchgang nach oben etwas eng?
Ist das 1OG komplett über 2 Meter? Die Schräge wirkt so, wie wenn das Bett im Schlafzimmer unter der 1m Grenze steht?
Ich tippe jetzt mal auf Bodeneinschubtreppe, aber stimmt, die ist im Plan noch nicht eingezeichnet. Anbei mal der Schnitt...
meinungen-und-tipps-zu-unserem-grundriss-64111-1.JPG


Die Ankleide hat den wertvollsten Platz im Haus (oder zumindest im OG). Dabei hängen da nur Klamotten drin und ein Mensch hält sich für ca. 5 min pro Tag darin auf. Könnt Ihr nicht zumindest einem Kinderzimmer die Gaube gönnen?
Und dann gibts Streit unter den Kids, wer das schönere Zimmer bekommt...

Moin, ich würde auch überlegen, ob du den Eingangsbereich nicht änderst. Eine Dusche im EG macht eigentlich keinen Sinn, eher vielleicht ein Gästezimmer inkl. Dusche im Keller. Nutze den Platz den du dadurch im EG dazugewinnst für eine etwas größere Garderobe / Eingangsbereich.
Interessanter Gedanke, aber wir wollten eigentlich 3 Bäder vermeiden. Und nur eine Dusche z.B. im Hauswirtschaftsraum fände ich ungemütlich.
Den Abstellraum in der Küche finde ich gut, aber die beiden Hochschränke nicht. Die Zeit der Hochschränke ist ja auch mittlerweile vorbei. Gerade bei "Wohnküchen".
Wie oben schon erwähnt, ist die Küche bereits vorhanden und wird einfach erweitert.
Thema grosses Bad. Du hast einen toten Raum neben der Toilette. Wenn ihr "Duscher" seid, verlege die Dusche und mache Sie größer. Ich könnte mich jeden Tag die Plautze ärgern, weil wir um die Toilette rum sehr viel Platz haben, die ich gern mehr in der Dusche gehabt hätte. Denke mal darüber nach, die Toilette dahin zu setzen, wo jetzt die Dusche ist, die Badewanne auf die gegenüberliegende Seite platzieren und die Dusche dahin setzen, wo jetzt die Badewanne ist. Bodentief mit einer Glasscheibe als Abtrennung, keine Tür oder Mauer.
Die Überlegung klingt interessant. Aber hat man dann nicht durch die Schräge toten Raum in der Dusche, den man nicht nutzen kann? Hatten überlegt, das "tote" Eck hinterm Klo mit einem Regal zu füllen. Um Handtücher zu lagern etc.
ach ja, was hältst du vielleicht von einer art "Dachterrasse" auf der Garage?
Ist 1. durch den Bebauungsplan nicht zugelassen, und 2. würde diese vermutlich eh nicht genutzt werden.
 
W

Wanderdüne

Warum leider? Zu sehr Standard? Zu sehr problembehaftet?
Ein Entwurf ist immer das Ergebnis aus allen Anforderungen, (Bauherrenwünsche, Rechtliches, Grundstücksanforderungen, Budget usw.) und deren Umsetzung. Den vorliegenden Grundriss hat man schon x-mal gesehen. Das muß noch nicht schlecht sein, aber er hat Schwächen, die sich nicht daraus erklären lassen, daß der Grundriss für jede Situation passen muß, und das ist nicht gut.

Ja so in der Art haben wir es eh vor zu machen.
Auch bezogen auf Küche und Planung:

Dann plant es doch von Anfang an so!
Euere Speise hat ein Rohbaumaß von 1,01m, abzüglich Putz und Platz für die Schiebetür bleiben noch etwas über 90 cm. Wie tief ist das Regal? In einem Vorrat gerne mal eher 40 cm als 30, bleiben maximal gut 60 cm, kuschelig...
Man kann aber auch den Eingangsbereich mit Küche zusammen planen. Dann hat man eine Nische im Flur für einen Kleiderschrank, Tiefe 0,65, dann die Mauer, 0,24, dann eine Küchenzeile 0,6, dann ein Gang 1,1, dann eine Kochinsel 0,9, wieder ein Gang, 0,9, Außenmauer. Kommt hin, sonst anders planen. Statik sollte auch machbar sein, usw.. Gleichzeitig Sichtachsen planen, z.B. wo soll der Hauptschnippelbereich sein, damit man bei einem Fenster an der Stelle X den Ausblick auf Z hat.

Das alle kann kein Kataloggrundriss bieten, Ihr müßt aber vorher wissen, z.B. welche Art von Küche Ihr wollt, usw..

Mich würde eine offene Ankleide mit eventueller Unordnung mehr stören, als abgeschlossen in einem eigenen Raum. Gäbe es Möglichkeiten die Türen zu ändern?
Das ist aber nicht die Auswahlentscheidung.
Man kann Ankleiden so planen, daß das Schlafzimmer nur zum Schlafen dient, und derjenige, der sich umzieht, den Schlafenden nicht stört.

WD
 
K

klblb

Guest
Und dann gibts Streit unter den Kids, wer das schönere Zimmer bekommt...

Naja, das ist für mich persönlich immer noch kein Grund, den Klamotten das beste Zimmer zu gönnen.

.Für meine beiden Geschwister und mich habe es im Elternhaus drei sehr unterschiedliche Zimmer. Nach Lust und Laune haben wir alle 2 bis 3 Jahre einfach mal umgeräumt bzw. mit dem Großwerden haben sich ändernde Bedürfnisse einfach einen Wechsel nahegelegt. Der Älteste hat z. B. das etwas abgeschiedene Zimmer im DG bekommen. War alles nie schlimm und hat Abwechslung gebracht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
2Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
5Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
6Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
7Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
8Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
9OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
10Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1379
11Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 226
12Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche - Seite 330
13Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
14Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
15Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
16Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
17Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
18Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) - Seite 334
19Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 8165
20Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67

Oben