Meinung zur Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Satteldach

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

chrisw81

Hallo,

ich bin grad am Planen eines Einfamilienhaus mit Satteldach (38 Grad) und würde gern mal hier eure Meinung wissen...oder ob ich größere Fehler gemacht habe. Da ich im Süden auf dem Grundstück sehr wenig Platz habe, möchte ich gern ein recht schmales Haus bauen, wo sich Küche und Wohnbereich + Essen nach Süden öffnen. Das Wohnzimmer hat momentan 4,3 m Breite, die Küche 4 m. Die Küche könnte man eventuell auch noch durch eine Wand ganz abteilen (eventuell wird da auch noch eine tragende Wand benötigt?). Im OG gibt es einen schönen großen Flur und 4 etwa gleich große Zimmer sowie einen Abstellraum. Würdet ihr bei der Anordnung der Wohnzimmerfenster etwas anders machen? Der esstisch soll vor einem bodentiefen Fenster stehen, dann soll es noch ein weiteres geben zum heraustreten. Ich weiß nicht, ob dieses Fenster über dem Sofa so gemütlich ist, habe aber noch keine andere gute Position gefunden. Im Westen grenzt direkt ein Haus an, von dem man aus die Fenster sehr gut einsehen könnte.

Ich bin auch noch am überlegen, welchen Kniestock in nehmen soll, schwanke zwischen 1.25, 1.37 und 1.5 m. Sieht man da wirklich noch so große Unterschiede? Auf jeden Fall wird ja die Außenwand sehr hoch, ich möchte nicht, dass das Haus dann so "hochbeinig" aussieht.

Zur Erklärung der Grundrisse: Die Maße sind von Wandmitte bis Wandmitte, entsprechen also nicht den Wandinnenmaßen (etwa 20 cm abziehen). Die Küche/Esszimmer/Wohnzimmer befindet sich im Süden - Küche also SO, Wohnen SW).

Vielleicht habt ihr noch gute Anregungen für mich. Danke!
 

Anhänge

kbt09

kbt09

Und am besten in den Grundriss noch einen Nordpfeil mit einarbeiten, dann fällt es einfacher dem gleich zu folgen. Und das Haus einmal in einen Lageplan einskizzieren.

Und, welche Raumhöhe soll es denn jetzt werden? Schon wg. der Treppe.

Sind in den Kinderzimmern noch Dachfenster vorgesehen?
 
11ant

11ant

Ich bin auch noch am überlegen, welchen Kniestock in nehmen soll, schwanke zwischen 1.25, 1.37 und 1.5 m. Sieht man da wirklich noch so große Unterschiede?
Die Höhe des Kniestockes entscheidet wesentlich mit, wie die Räume an den Traufseiten befenstert werden können. Wenn Du ohne Gauben arbeiten willst, ist die Kniestockhöhe praktisch die Wegscheide zwischen Fassaden- und Dachflächenfenstern.

Ich persönlich würde da die optische Furcht eher auf die Firsthöhe beziehen, die ich mit einem Kniestock nicht einfach linear hochschieben (sondern mit mehr Kniestock weniger Dachneigung nehmen) würde. Rechne mal aus, wie hoch Du mit 1,00 m Kniestock bei 38° DN kämest, und behalte die Fisthöhe so bei anderen Kniestockhöhen bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung zur Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
2Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
4Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
5Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
6Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
8 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
10Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
11Fenster / Türen / Garderobe 13
12Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
13Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
14Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
15Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
16Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
17Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
18Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung - Seite 12125
19Geschlossene oder offene Küche ? 11
20Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52

Oben