Mauer auf Grundstücksgrenze

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Mauer auf Grundstücksgrenze
>> Zum 1. Beitrag <<

cuddee

cuddee

Dem Aushub nach zu urteilen, der mitunter auf unserem Grundstück lagert, hat er zumindest ein Stück weit abgegraben. Wie gesagt, die Straße war von Anfang an schon höher gelegen als sein Grundstück.
 
Y

ypg

Ich denke auch, dass der Nachbar da ran muss.
So ganz stimme ich dem nicht zu!
So wie es scheint, liegt ihr in einer Mulde, also tiefer als die Straße. Nehmen wir mal 1,50 Meter.
Der Nachbar buddelt noch mal 1,50. tiefer, um den Wohnkeller zu nutzen, ihr wollt vom Ursprung des Geländes 1,50 höher. Somit muss er sich um seine Abgrabung kümmern, ihr um eure Aufschüttung. Somit könnt ihr euch zusammen tun und euch je zur Hälfte an einer gemeinsamen Mauer beteiligen.
Es steht ja nirgendwo, dass Parkraum auf dem Niveau der Straße erfolgen muss.
Mache ich einen Denkfehler?
 
cuddee

cuddee

Erst einmal vielen Dank für Eure Bemühungen! Finde ich klasse!

Hier noch eine Grafik zur besseren Verständlichkeit:

mauer-auf-grundstuecksgrenze-98528-1.png


Das Problem ist: Unsere Zufahrt ist dort, wo der gelbe Pfeil ist. Im nördlichen Teil, angrenzend zum Nachbargrundstück, sieht der Bebauungsplan auch die Stellplätze vor. Dort wo der rote Pfeil ist, hat der Nachbar das Erdreich bis auf Kellerniveau abgetragen.
 
Musketier

Musketier

So ganz stimme ich dem nicht zu!
So wie es scheint, liegt ihr in einer Mulde, also tiefer als die Straße. Nehmen wir mal 1,50 Meter.
Der Nachbar buddelt noch mal 1,50. tiefer, um den Wohnkeller zu nutzen, ihr wollt vom Ursprung des Geländes 1,50 höher. Somit muss er sich um seine Abgrabung kümmern, ihr um eure Aufschüttung. Somit könnt ihr euch zusammen tun und euch je zur Hälfte an einer gemeinsamen Mauer beteiligen.
Es steht ja nirgendwo, dass Parkraum auf dem Niveau der Straße erfolgen muss.
Mache ich einen Denkfehler?
Rein logisch wäre das so.
Dem Nachbarn wird nur so innerlich klar geworden sein, dass mit 3m Stützwand und schlimmstenfalls 3m Garagenwand auf der Grundstücksgrenze der Wohnkeller ein ganz dunkles Loch wird. Das wird er wohl mit aller Macht verhindern wollen.
 
f-pNo

f-pNo

@cuddee
Allgemein mal noch ne Frage, die zum Teil mit Deinem Anliegen zu tun hat:
Gibt es von der Gemeinde oder vom Land Bauvorschriften bzgl. der Max. Höhe einer Stützmauer?

Beispiel:
In Rheinland-Pfalz darf eine solche Mauer Max. 1,50 m hoch gebaut werden - mit Zustimmung des Nachbarn Max. 2,00 m.
Wären die Vorgaben bei Euch ähnlich, müssten also zwei Stützmauern mit nen kleinen Abstand dazwischen gesetzt werden (oder L-Steine).
z.B. bei insgesamt 3,00 m: 1,50 m Mauer (L-Stein) dazwischen 0,50 m Abstand und noch mal 1,50 m Mauer (L-Stein).
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mauer auf Grundstücksgrenze
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 422
2schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
3Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
4Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
5Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
6Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 887
7Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
8Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
9Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
10Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 278
11Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
12Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
13Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 18123
14Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum - Seite 441
15Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 17
16Kleines Grundstück - passt uns das? 11
17Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 487
18Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? - Seite 426
19Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
20Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion - Seite 542

Oben