Maße für Küche festlegen

4,80 Stern(e) 4 Votes
Kaspatoo

Kaspatoo

Hallo,

im Rahmen der Planung ist der Grundriss der Innenwände für die Küche noch nicht abgeschlossen.
Z.B. Aufgrund der Breite des Gäste-WCs und eines Abstellraumes kann hier noch etwas variiert werden.

Ich versuche nun herauszufinden was nun final ein praktisches Maß wäre.

Stand jetzt hätte die Küche Platz in Form eines Innenmaßes von ca. 350x350 (zzgl. einer separaten Wand für 3x 60er Korpusse).

Standardmaß für Korpusse ist ja 60cm.
Demnach erscheint es mir praktisch, das geplante Maß auf 360 x 360 anzuheben, sodass genau 6 Elemente nebeneinanderpassen.

Andererseits werden Küchen heutzutage auch entsprechend geplant bzw. es gibt auch andere gängige Maße als 60 (z.B. 80 oder 100).

Jetzt möchte ich aber auch in Zukunft, falls es mal eine neue Küche gibt, keine Probleme damit bekommen und denke daher, dass die Berücksichtigung des Standardmaßes durchaus Sinn macht und praktikabel sein dürfte.
Unterm Strich dürfte eine Küche damit mit weniger Sonderwünschen geplant werden können und sollte so tendenziell günstiger werden.

Stimmen meine Überlegungen oder ist das total Wumpe, welches Maß man nimmt?

Oder sollte man sogar an den Rändern etwas Puffer lassen und nicht gleich bis an die Tür mit der Theke ragen?
Wenn ja, wie viel Puffer sollte ich da einrechnen?
Wäre ein Maß von 370 x 370 da bereits ausreichend?

Mit einem Küchenplaner habe ich auch bereits darüber gesprochen, die Antwort war im Prinzip das ginge alles würde nichts mehr kosten, je mehr Küche, desto mehr Provision dachte ich mir da nur.
Ich hoffe daher auf eure Erfahrung.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Neige

Neige

Vom Prinzip her lässt sich das nicht exakt im Vorfeld planen. Überlegenswert dagegen wäre zu berücksichtigen, was an Küche geplant ist also z.B. Hochschrankzeile mit wieviel Schränken und was soll untergebracht werden, oder 2-Zeilig, L-Form, U-Form, G-Form, Insel, wenn ja mit Kochstelle, Spüle, oder reine Arbeitsinsel ggf. mit Spüle und und und. Das spielt eine maßgebliche Rolle bei den Elektro und Sanitärinstallationen.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

@Neige aber die E- und S-Anschlüsse kann ich ja auch wenig später planen, oder?
Also: Grundriss erstellen, zeitig zumindest die Küche planen und in Abhängigkeit der Küchenplanung dann Anschlüsse setzen.

Oder sehe ich das falsch?
 
Y

ypg

Auf 3,60 bekommst Du keine 6 60er, da man noch Putz und ggf Montagefläche einberechnen muss. Deshalb immer mit ca. 10-15cm Spielraum planen, die dann durch eine Blende kaschiert wird.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

Hey leute.
Ich will hier ja gar keine Küche planen sondern lediglich den Grundriss dafür.
Die Antwort von ypg z.B. ist da bereits sehr hilfreich.

Was Anschlüsse etc. angeht das kommt später. Grundlegendes (3x Hochschränke ist wie eingangs geschrieben bereits geplant, Form und Insel und wo Kochfeld hin ebenfalls). Darum geht es hier aber nun nicht.

Es geht darum, dass ich den Grundriss NOCH variieren kann und in wie weit das sinnvoll wäre.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maße für Küche festlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
2Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential? - Seite 2110
3Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
4Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
5Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
6Grundriss die IV! :-) 18
7Meinungen zum Grundriss EG 10
8Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
9Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
10Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
11Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
12Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge - Seite 321
13Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
14Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273
15Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
16Grundriss für Einfamilienhaus 12
17Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
18Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
19Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
20Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19

Oben