M
Miaupat
Hallo liebe Ikea Fans :)
Ich brauche dringend eure Beratung :(
Da ich technisch und handwerklich nicht wirklich begabt bin bzw. meine "Traumküche" lieber von experten planen lassen wollte, habe ich mich für die Küchenvollplanung Montage entschieden. Ich bin ein großer Fan von den Küchenfronten im Landhausstil =)
Vergangene Woche hatten wir nun den Termin für die Vollplanung. Es lief leider nicht alles so wie ich es mir vorgestellt hatte.
Da die Steckdosen in meiner Küche sich auf der selben Höhe befinden wie die Standardarbeitsplatten, müsste meine Küche laut Küchenplanerin tiefer gesetzt werden. Hierzu bräuchten wir Sockelfüße mit höchsten 5cm Höhe.
Mir war leider nicht direkt klar, dass ich die Küchenfüße selber besorgen muss, da das mir kurz vor dem Abschluss der Planung mitgeteilt wurde. Auch die Sockelleiste soll ich nun selbst besorgen. Die 5cm Sockelfüße müsse man im naheliegenden Baumarkt finden...
Leider ist es nicht so einfach Sockelfüße in dieser Höhe zu finden. Es kostet mich schon seit Donnerstag (6. Mai) die Nerven und nimmt sehr viel Zeit in anspruch. Ich war auch am Samstag (9. Mai) nochmals bei Ikea um das Problem vor Ort abzuklären, habe mich aber etwas abgewimmelt gefühlt. Ich kann mir laut Küchenfachkraft die Küche nicht bei Ikea kaufen wenn ich nicht die passenden Sockelfüße besorge. Ich finde die Küchenplanung sowie die Küchenfachkraft ziemlich verwirrend und ungenau. Ist es üblich, dass man sich um Einzelteile selber kümmern muss? auch bei einer Vollplanung? auch wenn man sich für die Variante einer Vollplanung entschieden hat, weil man eben technisch bzw. handwerklich Bedingte Schwierigkeiten von experten gelöst haben möchte....
Ich hoffe, dass ich mir weiterhelfen könnt
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Ich brauche dringend eure Beratung :(
Da ich technisch und handwerklich nicht wirklich begabt bin bzw. meine "Traumküche" lieber von experten planen lassen wollte, habe ich mich für die Küchenvollplanung Montage entschieden. Ich bin ein großer Fan von den Küchenfronten im Landhausstil =)
Vergangene Woche hatten wir nun den Termin für die Vollplanung. Es lief leider nicht alles so wie ich es mir vorgestellt hatte.
Da die Steckdosen in meiner Küche sich auf der selben Höhe befinden wie die Standardarbeitsplatten, müsste meine Küche laut Küchenplanerin tiefer gesetzt werden. Hierzu bräuchten wir Sockelfüße mit höchsten 5cm Höhe.
Mir war leider nicht direkt klar, dass ich die Küchenfüße selber besorgen muss, da das mir kurz vor dem Abschluss der Planung mitgeteilt wurde. Auch die Sockelleiste soll ich nun selbst besorgen. Die 5cm Sockelfüße müsse man im naheliegenden Baumarkt finden...
Leider ist es nicht so einfach Sockelfüße in dieser Höhe zu finden. Es kostet mich schon seit Donnerstag (6. Mai) die Nerven und nimmt sehr viel Zeit in anspruch. Ich war auch am Samstag (9. Mai) nochmals bei Ikea um das Problem vor Ort abzuklären, habe mich aber etwas abgewimmelt gefühlt. Ich kann mir laut Küchenfachkraft die Küche nicht bei Ikea kaufen wenn ich nicht die passenden Sockelfüße besorge. Ich finde die Küchenplanung sowie die Küchenfachkraft ziemlich verwirrend und ungenau. Ist es üblich, dass man sich um Einzelteile selber kümmern muss? auch bei einer Vollplanung? auch wenn man sich für die Variante einer Vollplanung entschieden hat, weil man eben technisch bzw. handwerklich Bedingte Schwierigkeiten von experten gelöst haben möchte....
Ich hoffe, dass ich mir weiterhelfen könnt
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.