Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW

5,00 Stern(e) 3 Votes
P

priviticerul

Guten Morgen,
wir wollen was neues bauen und würden gerne wissen ob das Vorhaben realistisch ist, oder ob wir nur davon träumen dürften.

Allgemeines zu Uns:
  • Wir sind 33 bzw. 31 Jahre alt.
  • Aktuell keine Kinder.
  • Kinder sind allerdings geplant in 2-4 Jahren ( 1 Kind ) / Frau würde nach 1 Jahr wieder Arbeiten gehen
  • Wir sind Angestellte und arbeiten beide Vollzeit 38-39h.
Einkommen- und Vermögenssituation:
  • Wir verdienen aktuell 2580 bzw. 2400 € Netto / + 1x 13 Monatsgehalt + ca 3000 € Netto jährliche Prämie
  • wir besitzen aktuell 1x Reihenhaus ( Wert ca. 250.000-300.000 ) , würden als Sicherheit bei der Bank anbieten Zweck Grundbucheintragung, erwartete Mieteinnahmen später min. 800-900 €
  • Wir könnten aktuell ca 80.000-90.000 € ( Max ) an Eigenkapital reinstecken.
Mobilitätskosten:

2 Autos, keine KFZ-Kredite oder sonstige Kredite offen. Demnächst wird ein Auto verkauf, weil kein Bedarf für 2 Autos vorhanden (nach dem Umzug).

Das Grundstück wäre 500m2 und kostet 190.000€+Kaufnebenkosten ( ohne Makler). Hier liegt uns folgendes Finanziergunsangebot bereits vor: 180.000€ für 1,01% Eff.Jahreszins 15J fest mit 5% jähr. Sondertilgung. Monatliche Zahlung würde ca. 450€ betragen.Wir würden praktisch hier 10.000€ bezahlen und die Nebenkosten. Das Grundstück käme von der Stadt (in Kölner Norder, nur 5km von der Kölnergrenze Entfernt) und wir müssten zugig mit dem Bau anfangen (und nicht 2-4 Jahren warten). Die Bank würde sich hierfür ins Grundbuch eintragen lassen.

Wir würden gerne ein Einfamilienhaus (Stadtvilla z.B.) mit ca. 140-170 m² bauen. Annahme: Wären hierfür 300.000-350.000€ inklusive eine Garage realistisch, oder liegen wir völlig falsch? Hierfür käme eine zweite Finanzierung ins Spiel (bei der gleiche Bank denke ich), und die Bank würde sich in das Grundbuch von unsere derzeitige Immobilie eintragen lassen. Insgesamt würden wir sehr ungerne über 500.000 Gesamtschulden gehen. Wir dachten an 15 Jahre Festzins mit 5% Sondertilgung und eine monatliche Rate von 2%(heißt insgesamt ca. 1500€), und was jährlich übrig wäre könnte via Sondertilgung bezahlt werden um die Refinanzierungssumme danach zu verringern. Wir wollen vermeiden, dass wir uns schön rechnen und letztendlich das Ganze ein Fass ohne Boden wird.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
 
Z

Zaba12

Grundstück 190k€, 350k€ das Haus bei 170qm, 40k€ Baunebenkosten, Garage Zapf (nicht gemauert) 20k€, Außenanlage ohne Hang 20k€, Küche & möbel 20k€. Ohne das RH zu verkaufen wird das nichts.
 
H

HilfeHilfe

Hallo, liest sich gut . Zu den Kosten kann ich nichts sagen . Wann beginnt ihr zu bauen ? Ggfl komplett alles beantragen sonst stellt ihr euch beim Haus schlechter . Die Bank muss sich nicht bemühen . Stichwort nachrang. Ist das Mehrfamilienhaus lastenfrei ? Wie darf ich es verstehen , ihr habt alle Pflichten aber Miete geht aktuell wo hin ?
 
P

priviticerul

Hallo, liest sich gut . Zu den Kosten kann ich nichts sagen . Wann beginnt ihr zu bauen ? Ggfl komplett alles beantragen sonst stellt ihr euch beim Haus schlechter . Die Bank muss sich nicht bemühen . Stichwort nachrang. Ist das Mehrfamilienhaus lastenfrei ? Wie darf ich es verstehen , ihr habt alle Pflichten aber Miete geht aktuell wo hin ?
Mit dem Bau kann möglichst schnell begonnen werden (erst müsste ja eingereicht werden)
Reihenhaus lastenfrei. Wir wohnen derzeit drin, danach würden wir es ja danach vermieten.
 
P

priviticerul

Grundstück 190k€, 350k€ das Haus bei 170qm, 40k€ Baunebenkosten, Garage Zapf (nicht gemauert) 20k€, Außenanlage ohne Hang 20k€, Küche & Möbel 20k€. Ohne das RH zu verkaufen wird das nichts.
Durch diese Kostenaufstellung wären wir aber drin 600k-80k Eigenkapital 520k Finanzierung .... und bis Außenanlagen/Küche bestellt werden kann kann man ja noch was sparen, denke. Das RH wollen wir eigentlich ungern verkaufen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
3Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
4Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
5Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
6Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
72 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
8Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
9Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
10Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
11Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
12Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
15Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
16Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
17Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
18Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
19Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
20Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210

Oben