Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen

4,20 Stern(e) 11 Votes
M4rvin

M4rvin

So, hab jetzt mal im EG alle Thermostate auf Max gestellt, die Wärmepumpe läuft. Ist dann die Kurve noch zu hoch?
lwwp-mit-fbh-richtig-einstellen-363154-1.jpeg
 
M4rvin

M4rvin

Hi, kurzer Zwischenstand...

seit ich die Heizkurve auf 0.4 runter und die Thermostate auf Max gestellt habe läuft die Wärmepumpe durch. Die Durchflussventile waren überall komplett aufgedreht. (Einige gehen nicht Tiefer als 1.5 habe manuell versucht noch weiter aufzudrehen)

Die durchschnittliche Temperatur ist überall um 1 Grad gestiegen. Im EG so ca 21,8 Grad im OG etwas über 22 Grad bzw Bad 23 Grad. Aktuelle Außentemperatur 3 Grad.

Soll ich jetzt schon etwas unternehmen um das Haus runter zu kühlen? Oder muss ich jetzt erst mal warten bzgl Trägheit?

Was ich übrigens auch bemerkt habe, nachdem ich den Heizkörper im Bad auf 5 gestellt habe, da passiert gar nichts, der Durchfluß ist auch auf 0.
 
G

guckuck2

Runter mit der Heizkurve. Alles über 0,25 ist quatsch im Neubau. Da müsste man schon 24 Grad in der Bude haben wollen oder eine desaströse Anlage haben.
 
G

guckuck2

Guck dir mal nen Diagramm mit Heizkurven an.
0,4 bedeutet bei 3 Grad AT bereit 34-35 Grad Vorlauf. Da wirds schon schön warm an den Füßen ...
Das sollte bei einer modenen Fußbodenheizung der Endpunkt sein und nicht schon bei 3 Grad AT anliegen.
Der Endpunkt bei 0,4 und -15 Grad Normaußentemperatur liegt bei über 40 Grad Vorlauf!

0.25 ist die Ausgangsbasis mit Endpunkt ~35 Grad im Vorlauf. Darauf dürfte die Fußbodenheizung auch ausgelegt sein.
Man will lieber weniger, z.B. Endpunkt 30 Grad. Spart bares Geld im Verbrauch.

Das Haus wird sich noch weiter erwärmen, läuft ja erst ein paar Stunden so.
Da merkt man aber auch direkt, mit was für einer Energie die Wärmepumpe in die Fußbodenheizung hinein buttert und ungenutzt bleibt, weil die ERR die Backen zusammen kneift. Vollkommen sinnlos. Erst macht man das Wasser ordentlich heiß, um es dann in den Heizkreis zu tröpfeln. Macht einfach keinen Sinn.
 
M4rvin

M4rvin

Ok, hab jetzt mal auf 0.2 runter! Kann übrigens nur in 0.1 Schritten regeln.

22 Grad ist mir zu warm... 21 Grad ist das Maximum erträgliche.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 476
2Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
3Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
4Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2351439
5Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
6Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
7Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
8Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
9Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
10Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
11Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
12Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
13Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
14Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
15Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
16Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
17Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
18Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
19Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
20Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1274

Oben