Luft-Wasser-Wärmepumpe Funktionsheizen - Ist dieses Heizsystem anfällig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Tentakel

Hallo, wir haben von unserem Heizungsbauer ein Nachtragsangebot erhalten um das Aufheizprogramm der Fußbodenheizung und Estrichtrocknung mit einem mobilen 20kw Stromheizer durchzuführen. Angeblich kann das die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht weil diese nur 8kW und falls es doch funktionieren würde, ginge dabei sicher was kaputt. Ich würde mir natürlich gerne die Zusatzkosten sparen, denke das 45 Grad Vorlauf kurzzeitig auch mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe möglich sein sollten.

Habt ihr das Funktionsheizen mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe gemacht? Ist der Heizten in der Luft-Wasser-Wärmepumpe wirklich so anfällig?

Danke!
 
J

Joedreck

Quatsch. Selbstverständlich ist das möglich. Aber unter Umständen nicht mal möglich.
Warum sollte die Wärmepumpe bei +10 Grad draußen keine 45Grad Vorlauf schaffen?
Klar, es wird ineffizient, aber das juckt ja die kurze Zeit nicht.
Wenn die Wärmepumpe bei +10 keine 45VL schafft, schafft sie bei -10 auch keine 25VL. Und das ist ja wohl unwahrscheinlich
 
T

Tentakel

Danke für die Antworten. Habe mit dem Heizungsbauer nochmal telefoniert und wir machen jetzt das Funktionsheizen auch über die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Er hat auch nochmal beim Hersteller nachgefragt und dieser sah wohl auch kein Problem.
 
A

Alex85

Alles ist effizienter, als Strom 1:1 direkt zu verheizen.
Wär es draußen gerade wirklich kalt, würde man vielleicht noch vor dem Vereisen der Außeneinheit warnen, aber ansonsten: Feuer frei :)
 
Zuletzt aktualisiert 23.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 786 Themen mit insgesamt 11475 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe Funktionsheizen - Ist dieses Heizsystem anfällig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
2Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? 14
3Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
4Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer 19
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
6Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
7LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
8Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
9Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
10Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? 13
11Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden 15
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
13Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
14Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
15Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
16Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
17Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
18Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
19Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15

Oben