Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Hangman

Hangman

Klar ist mir das klar (ich bin u.a. Betriebswirt). Andererseits habe ich ja auch die (mutmaßlich) steigenden Strompreise unberücksichtigt gelassen. Natürlich kann man auch eine Gleichung mit X Unbekannten auf die zweite Nachkommastelle "genau" ausrechnen ;)

Ist mir aber auch egal: unter dem Strich spare/bekomme ich ca 2.000€ p.a., und zwar zwanzig Jahre garantiert. Zieh halt die 1.000€ Abschreibung p.a. ab - dann sind es noch immer 5% (abzüglich Zins, sofern fremdfinanziert)... man kann Geld heutzutage auch schlechter anlegen.
Und ja, Technik kann in zwanzig Jahren auch mal kaputt gehen, dann wird es halt weniger. Aber negativ? Wüsste nicht wie.
 
N

nordanney

- ca 4.000 kWh Eigennutzung (entspricht ca 1.200€ p.a.)
- ca 9.000 kWh Einspeisung (entspricht ca 800€ p.a.)
Was ist mit Steuern, AfA usw. (auch für Eigenverbrauch)? Mit Speicher wirst Du frühestens zwischen 15 und 20 Jahren amortisieren.

Will Photovoltaik nicht schlecht reden, aber das ist dann doch zu einfach gerechnet.
 
B

Bookstar

vor allem wo gibt es für diese Preise einen so großen Speicher und 14kwp? da bist du normalerweise locker gschmeidig 50% mehr los.

Und der Strompreis wird nur theoretisch teurer, durch Wechselboni ist er die letzten 5 Jahre nahezu konstant. Der Trend politisch geht gerade zu einer Vergünstigung der Kwh und Umlage auf fossile Brennstoffe über CO2 Steuer. Keiner weiß was kommt! Die Vergangenheit ist nicht immer der beste Indikator für die Zukunft.
 
B

Bookstar

Also heute war wieder so ein Tag. draußen war es sehr kalt mit 0 Grad Tagsüber aber volle Sonnendröhnung. Im Haus 23 Grad, fast nicht mehr auszuhalten. Die Heizung hat sich dann aber eingeschaltet und wir haben den ganzen Tag lüften müssen. Das ist in meinen Augen doch Energieverschwendung?

Aber ich habe keine Ahnung wie man dem entgegen wirken könnte. Wie macht ihr das, genauso?
 
Z

Zaba12

Also heute war wieder so ein Tag. draußen war es sehr kalt mit 0 Grad Tagsüber aber volle Sonnendröhnung. Im Haus 23 Grad, fast nicht mehr auszuhalten. Die Heizung hat sich dann aber eingeschaltet und wir haben den ganzen Tag lüften müssen. Das ist in meinen Augen doch Energieverschwendung?

Aber ich habe keine Ahnung wie man dem entgegen wirken könnte. Wie macht ihr das, genauso?
Bei mir war es heute im EG 26.1 Grad, aktuell sind es 24,7 Grad. Die Heizung ist seit 13 Uhr aus und wird auch wieder erst morgen Mittag angeschaltet.

Wie gehts ich damit um?! Naja, ich lüfte nicht aus und die Raffstores sind oben. Muss zwar bei dem
Sonnenschein nicht sein, weil alles Gratis läuft aber auch wenn’s Gratis ist, wäre es Verschwendung.
lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-477714-1.png


Hab heute versucht soviel abzunehmen wie es geht. Gelb ist Einspeisung, der Rest Verbrauch.
lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-477714-2.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
2Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
3Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
4Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
5Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
6Speicher heizt Kollektor 10
7Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
8Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
9Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
10Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
11Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
12Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
14Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
15Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
16Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
17Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
18Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
19Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
20Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen? - Seite 211

Oben