Lieferprobleme, fehlendes Rohmaterial - Stand Oktober 2022

4,40 Stern(e) 5 Votes
Tolentino

Tolentino

Aber wegen Innenfensterbank muss eine Baustelle auch nicht stehen. Die kann man zur Not ganz am Ende einbauen. Das hat dann eher mit Unflexibilität bzgl der Ausführung zu tun.
Aber ja um die Frage des TE zu beantworten. Von dem was man so mitkriegt sind es bestimmte Teile die schwierig sind. Tondachziegel, Fenster(-glas), Wärmepumpe, Wechselrichter. Aber auch hier, mit genügend Vorlauf geht es oder eben mit mehr Geld.
Bei Holz und Stahl soll es mehr oder weniger entspannter sein, sogar preislich gesehen.
 
Nixwill2

Nixwill2

Danke für all eure Antworten in der kurzen Zeit!

Was den Festpreis angeht hatten wir zunächst auch bedenken, der gilt 12 Monate und wäre somit diesen November rum (2022). Es steht hierzu aber im Vertrag "wenn durch den Bauherren verschuldet". Somit denken (hoffen) wir, dass sie hiermit jetzt nicht ums Eck kommen. Falls ja, würden wir direkt einen Anwalt einschalten... Preiserhöhungen würden dann alle 3 Monate 2% anfallen. Da sind wir natürlich schon auch gespannt drauf...

Leider steht auch nichts zu den Bauzeiten im Vertrag (ich kann kaum glauben wie dämlich wir waren)...
 
S

Stefan001

Hat jemand eine Ahnung was ein Verbraucherbauvertrag vorsieht wenn nichts definiert ist?
Das wäre tatsächlich mal eine Lücke die man schließen müsste vom Gesetzgeber.
Eine schöne Lösung für Bauherren könnte sein, wenn es keine Angaben zur Dauer gibt, ist der Bauunternehmer verpflichtet innerhalb von 1 Jahr zu liefern.
Da würde es dann nicht darum gehen, dass wirklich jemand in einem Jahr bauen soll, aber das der Bauunternehmer gezwungen ist seine realistische Zeitplanung in den Vertrag mit aufzunehmen, da ich denke das das größte Problem darin liegt, dass den meisten Bauherren nicht auffällt, das eine solche Regelung fehlt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Aber wegen Innenfensterbank muss eine Baustelle auch nicht stehen. Die kann man zur Not ganz am Ende einbauen. Das hat dann eher mit Unflexibilität bzgl der Ausführung zu tun.
Ja natürlich. Was ich damit aber hauptsächlich sagen wollte...die Bauzeit hängt vor allem davon ab wie der Hausbauer organisiert ist und weniger von der Verfügbarkeit bestimmter Teile. Tondachziegel mal ausgenommen, die sind vermutlich nicht einmal mehr bestellbar.
 
S

SaniererNRW123

Hat jemand eine Ahnung was ein Verbraucherbauvertrag vorsieht wenn nichts definiert ist?
Steht im Gesetz.
Deshalb meine Frage, ob vor Vertragsabschluss etwas zu Zeiten genannt wurde. Hast Du aber noch nicht beantwortet.
Ansonsten gibt die Rechtsprechung Zeiten vor.
Das solltest du auf jeden Fall mit einen Anwalt besprechen.
 
M

Myrna_Loy

Ja natürlich. Was ich damit aber hauptsächlich sagen wollte...die Bauzeit hängt vor allem davon ab wie der Hausbauer organisiert ist und weniger von der Verfügbarkeit bestimmter Teile. Tondachziegel mal ausgenommen, die sind vermutlich nicht einmal mehr bestellbar.
Die Bauzeit hängt auch davon ab, wieviele Handwerker verfügbar sind. Die Betriebe hatten schon vor Corona Probleme, genug Personal zu bekommen und seit Corona fallen ständig Mitarbeiter aus. Und ja, auch langfristig. Von den Firmen, mit denen wir arbeiten haben alle damit zu kämpfen, dass Mitarbeiter mit Long Covid ausfallen. Ein Zimmermann kann nun mal nicht mit Herzrhythmusstörungen aufs Dach. Und da hilft auch nicht mit mehr Geld zu wedeln oder die Anwälte von der Bank weg zum Aufwärmen zu schicken.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lieferprobleme, fehlendes Rohmaterial - Stand Oktober 2022
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
2Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
3Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht - Seite 210
4Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht 16
5Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
6Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 662
7Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
8Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? - Seite 336
9Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
10Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
11Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
12Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 218
13Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
14Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
15Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
16Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
17Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210
18Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
19Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
20Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436

Oben