Licht in Treppenhaus bringen?

4,00 Stern(e) 4 Votes
S

Shadowblues

Hallo,

wir habe ein Treppenhaus geplant (Neubau). Leider hat das Treppenhaus bis jetzt nur Kunstlicht im OG. Ich dachte mir, dass wir oben im Dach an der Stelle ein Dachfenster einbauen.

Mein Architekt meint, ich solle da so einen Lichttunnel verwenden.

Hat jemand Erfahrung damit? Was haben die Lösungen für Vor- und Nachteile?

Gruß
Roger
 
B

Bauexperte

Guten Abend Roger,

wir habe ein Treppenhaus geplant (Neubau). Leider hat das Treppenhaus bis jetzt nur Kunstlicht im OG. Ich dachte mir, dass wir oben im Dach an der Stelle ein Dachfenster einbauen.
Lüften geht ja über Elektro .... nur, wie reinigen?

Mein Architekt meint, ich solle da so einen Lichttunnel verwenden.
Hat jemand Erfahrung damit? Was haben die Lösungen für Vor- und Nachteile?
Das ist eine gute Idee, verbauen wir viel;

Nachteile gibt es keine, dafür natürliches Licht am Tag; abends braucht es eh den Lichtschalter. Von der Kostenseite her nicht teurer, als ein Doppelflügelfenster.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

Shadowblues

Also das Doppelflügelfenster wäre in normaler Höhe, also ganz normal mit Hand zu bedienen ... entsprechend auch ganz normal zu reinigen ..

Wenn es preislich gleich ist, wie ist es mit dem Dämmwert?

Gruß
Roger
 
V

vokono

Dann hör auf das, was der Architekt sagt.
Lighttube ermöglicht keine manuelle Lüftung ,Doppelflügelfenster schon eher.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Licht in Treppenhaus bringen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
2Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? 20
3Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
4Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
5Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
6Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
7Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
8Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
9Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
10Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
11Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
12Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
13Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
16Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
17Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
18Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
19Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
20Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13

Oben