LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps

4,00 Stern(e) 3 Votes
N

nicole87

Liebe Forengemeinde,

da ich gerade mitten im Hausbau stecke und mir über meine Beleuchtung gedanken mache, habe ich mich dazu entschlossen mein Heim mit LED Leuchtmitteln auszustatten.
Habt ihr Erfahrungen mit LED-Leuchtmitteln, könnt ihr mir einen Tipp geben, bzw was verwendet ihr?

Vielen Dank im Voraus,

Eure Nicole.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

Thomas82

Sofern du sowieso neu baust, musst du auf jeden Fall auf LEDs setzen.
Ich habe meinen Neubau auch komplett mit LEDs ausgestattet und bin immer wieder hin und weg, sobald ich das Licht einschalte.
Da ich meine Räume so hoch wie möglich haben wollte, musste ich schauen, dass die Decke so niedrig als möglich abgehängt wird.
In diesem Fall blieb demnach nur das GX53 System und zwar mit Hilfe von SMD LEDs ! Energiesparlampen kamen für mich wegen der langen Startzeit und der geringen Schaltzyklen auf keinen Fall in Frage.
Entschlossen habe ich mich für das System von Z-LIGHT, da diese die einzigen sind, die eine echte Glasscheibe verbauen welche wirklich groarßtig aussieht.
Der Spot wirkt nebenbei bemerkt so hell wie eine 50W Halogen. Also nicht auf alle hören, die sagen, dass LEDs nicht hell sind !
 
X

Xenja

Haben LEDs nicht immer noch dieses unnatürliche Licht? schimmert doch immer so bläulich oder?
Wenn es die mit natürlichem Licht gäbe, wäre es die beste Alternative!
 
S

Stefanlein

Hallo Xenja !
Das Zauberwort heißt "Warmweiß" :) Dann hast Du garantiert
keinen Blaustich...
Ferner sollte man gucken, das man Leuchtmittel mit SMD Chip-Led´s
nimmt. Diese sind weitaus heller als die (alte)normalen LED Bauform.
Zu erkennen, das sie ganz Flach wie ein gelber Klecks aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Da

Der Da

Das GX53 System klingt ja spannend. Wie warm werden die denn und wie werden die angeschlossen? Braucht man dazu Trafos?
Ich habe leider von Beleuchtung keinen plan, will aber wenn es sich machen lässt auch LED Technik verbauen(lassen). Nur dazu müsste ich wissen, was ich will... und das GX53 System klingt fast nach dem was ich haben will.
Wie teuer ist denn so 1 Komplettstrahler etwa ?
 
S

Stefanlein

Hallo !
GX53 läuft mit Netzspannung. Mit SMD LED kostet so ein Leuchtmittel
ca. 10 Euro, die Fassung gibt es günstiger oder halt teurer je nach
Hersteller. Fängt so bei 5 Euro an..
Bedenken sollte man aber, das sich das ganze nicht dimmen lässt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung - Seite 650
2Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
3Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
4Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
5LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
6LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
7LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
8Empfehlung für LED-Spots 29
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
11Decke anhängen für LED - Seite 218
12Welche LED Einbauspots / Preis? 14
13Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
14LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
15Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? - Seite 341
16Beleuchtung WohnEssszimmer - Beleuchtung ausreichend? 12
17Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
18Lichtplanung und Anordnung der LED Spots 13
19Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
20Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung - Seite 227

Oben