LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren

5,00 Stern(e) 4 Votes
enoausa

enoausa

Das graue sind Patchfelder. An deiner Stelle nimmer gleich ein 24er für die Montage im Rack.
Das weiße Kästchen ist ein NAS (2-Bay Synology?).
Vom Aufbau her sehe ich nur Fritzbox als Router und einen Accesspoint da nur ein Injektoren.
Das was ich sehe sollte bis auf das NAS lüfterlos sein. Wenn in einem Schrank eingebaut nicht hörbar.

Ich bastle ja gerade an unserem Netzwerk für das neue Haus. Sieht aktuell im Aufbau so aus:
Um Gottes willen


Das Kleine schwarze ist ein POE Injektor von Unifi.
Muss der Injektor nicht "vor Ort" sein, also da wo die Dose in der Wand am Zielort endet?
Oder kann ich mit so einem Injektor von zentraler Stella aus beliebige Ports mit PoE ausstatten?
 
enoausa

enoausa

Siedle hat einen VIOP-Adapter. Google mal Doorcom. Dort gibt es auch eine Anleitung mit der Fritzbox.
Das Doorcom hab ich tatsächlich schon gefunden. Gibt's wohl in verschiedenen Varianten IP 1+n oder so...
Aber ganz ehrlich, da hört's dann bei mir auf. Dann geht's ja los mit Verkabelung Türe zwecks Türöffner usw.
Beim Netzwerk steig ich ja noch so halbwegs mit aber sobalds in Richtung Doorcom im Schaltschrank geht ist bei mir glaub Ende...
 
rick2018

rick2018

Falls der Switch kein POE Passthrough unterstützt muss der Injektor hinter dem Switch hängen. Je nach POE Art und Kabel kann die Strecke bis 100 Meter betragen. Also normalerweise im Einfamilienhaus kein Thema. Dü könntest also die Injektoren im Rack unterbringen. Ein moderner Accesspoint (NanoHD) zieht im Schnitt weniger als 5 Watt.
Ein Hotspot für ein Einfamilienhaus ist zu wenig falls du überall schnelles Wifi haben möchtest.
Du hast aber einige Dosen geplant so dass du leicht erweitern kannst.
 
H

hanse987

Alles richtig gesehen von rick2018.

Auf jeden Fall ein richtiges 19" Patchpanel verwenden. Ich hab halt mal mit den 2 grauen Teilen angefangen und vorerst so belassen. Die Patchkabel zum Switch sind mir eigentlich zu lange, aber man nimmt halt die Sachen die rum liegen.

Aktuell läuft nur ein Accesspoint (UniFi Accesspoint AC lite). Reicht bei mir für ein Stockwerk. WLAN an der FB ist aus.

Das NAS hat einen kleinen Lüfter auf der Rückseite, aber sehr leise. Da hört man die Festplatten mehr.

Der POE Injektior ist direkt zwischen Switch und dem jeweiligen Port am Patchpanel. Normal kann man jeden Netzwerkanschluss POE fähig machen. Es muss halt auch das Endgerät POE fähig sein.
 
enoausa

enoausa

Danke für die Infos bisher...

Ich überarbeite mal meinen Plan dahingehend und stelle ihn erneut ein.
Evtl. mit den Komponenten die ich mir dafür vorstelle...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Switch benötigen wir 16
2Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points - Seite 538
3Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
4EDV Kabel und W-lan Router - Seite 743
5PoE Access Point - Anschluss 12
6Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 557
7Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 333
8LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
9Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
10Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
11Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
12Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
13Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
14Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
15Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
16Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
17Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
18Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
19Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
20Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10

Oben