Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

Prager91

Hallo zusammen,

würde gerne noch am Wochenende den letzten Boden im Neubau verlegen.

Im Dielenbereich liegen 8mm Fliesen, die jedoch schon auf die Höhe (ordentlich Fliesenkleber darunter) passend zu den Fliesen im Wohn/Ess/Küchenbereich mit 10mm angeglichen wurden. Somit haben wir im Dielenbereich eine Aufbauhöhe der Fliesen von 10mm.

Angrenzend in das Büro würden wir gerne Laminat verlegen. Bei 7mm Laminat und 0,5mm Trittschalldämmung haben wir noch eine Differenz von 2,5mm. (Boden wurde unsererseits noch nicht gekauft - sprich wir hätten hier auch noch jegliche Möglichkeiten).

Wie würdet ihr hier vorgehen? Ausgleichsmasse rein schütten und Laminat verlegen, oder doch eher mit Übergangsprofil arbeiten?

Freue mich über jeglichen Input.

Danke!
 
N

netuser

Letztlich hast du alle genannten Möglichkeiten und musst es nach persönlichem Geschmack und Möglichkeiten (finanziell) abwägen.

Dickere Trittschallschicht und/oder direkt Laminat mit 8-10 mm Dicke wählen. Preislich wird sich da glaube ich nicht all zu viel tun!?
Übergangsschiene bei 2mm Höhenausgleich geht aber natürlich auch problemlos.
 
P

Prager91

Habe gerade nochmals nachgemessen und musste feststellen, dass wir mittlerweile bei 13,5mm Differenz sind (Estrich <--> Fliesen Diele).

Haben überlegt einen Teppichboden zu legen mit einer entsprechenden Höhe von 13-14mm.

Hat sonst jemand eventuell auch günstige Alternativen OHNE Übergangsprofil - sprich: Böden in der o.g. Stärke?

Möchte nur ungern Ausgleichsmasse verarbeiten.
 
N

netuser

Ehrlich gesagt verstehe ich es nicht ganz.
Man wählt doch nicht die Art des Belags danach aus, ob man diesen an die bestehende Fliesenhöhe anpasst oder nicht. Viel wichtiger ist es doch sich für die Art des Belags grundsätzlich zu entscheiden und diese danach in entsprechender Höhe auszuwählen. So gibt es doch auch passende Laminatstärken, Parkett sowieso usw....

Wenn man sich vorher auf Laminat bereits festgelegt hat, was spricht dagegen hier einen 12mm Laminat + 1-2mm Trittschalldämmung zu nehmen?
 
P

Prager91

Ehrlich gesagt verstehe ich es nicht ganz.
Man wählt doch nicht die Art des Belags danach aus, ob man diesen an die bestehende Fliesenhöhe anpasst oder nicht. Viel wichtiger ist es doch sich für die Art des Belags grundsätzlich zu entscheiden und diese danach in entsprechender Höhe auszuwählen. So gibt es doch auch passende Laminatstärken, Parkett sowieso usw....

Wenn man sich vorher auf Laminat bereits festgelegt hat, was spricht dagegen hier einen 12mm Laminat + 1-2mm Trittschalldämmung zu nehmen?
Ist jetzt tatsächlich unabhängig von der Aufbauhöhe... Das ist der letzte Raum im Haus der noch verlegt werden muss -- die Frau möchte wohl jetzt doch Teppich haben xD
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Laminat gibt es 58 Themen mit insgesamt 429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
2Fliesen vs Laminat/Parkett 17
3Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
4Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 235
5Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
6Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 360
7Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 551
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett - Seite 433
10Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
11Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
12Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 315
13Trittschalldämmung - Welche Werte sind bei Trittschall wichtig? 11
14Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
15Qualität Trittschalldämmung 10
16Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
17Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
18Laminat im Bad - Seite 211
19Laminat auf Teppich verlegen 14
20Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 214

Oben