L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 122 Votes
D

der_gmuender23

Hallihallo! Ich habe eine Frage zur Ablösung der Zwischenfinanzierung: Muss man der L-Bank dann alle Rechnungen nachreichen genauso wie die Verwendung des Eigenkapitals oder wird das einfach nur von der bisher Finanzierenden Bank abgelöst? Hat das jemand schon Erfahrung damit?
Zur Ablöse der Zwischenfinanzierung reicht eine Vollmacht. Du erhälst eine Vorlage von der L-Bank dazu . Die Bank berechnet dann die genaue Summe inklusive Vorfälligkeitsentschädigung. Das ganze wird dann von der L-Bank überwiesen. Vor Auszahlung des kompletten Kredits musst du die Vorgaben laut Darlehensvertrag erfüllen wie z.b. Grundbuchauszüge, Belegliste etc..
 
J

Joelerson

Guten Abend vielen Dank für die Antwort. Wir haben nun klären können, dass wir mit unserem Bausparer+ Eigenkapital das Grundstück finanzieren können. Da wir auf 25 Prozent Eigenkapital kommen, geht die L-Bank in den nachrang.
Nun haben wir eine weitere Frage, wir könnten unsere Baumaßnahme mit dem L-Bank darlehen und dem KFW300 Kredit komplett bezahlen. Wir haben aber das Problem, dass das KFW Darlehen nur über eine Bank beantragt werden kann, laut unserem Kenntnisstand. Da wird ja sicherlich keine Bank mitmachen ohne das man über die einen Kredit nimmt? Hat da jemand von euch Erfahrungen?
Viele Grüße
 
T

Traumvomhaus25

Guten Abend vielen Dank für die Antwort. Wir haben nun klären können, dass wir mit unserem Bausparer+ Eigenkapital das Grundstück finanzieren können. Da wir auf 25 Prozent Eigenkapital kommen, geht die L-Bank in den nachrang.
Nun haben wir eine weitere Frage, wir könnten unsere Baumaßnahme mit dem L-Bank darlehen und dem KFW300 Kredit komplett bezahlen. Wir haben aber das Problem, dass das KFW Darlehen nur über eine Bank beantragt werden kann, laut unserem Kenntnisstand. Da wird ja sicherlich keine Bank mitmachen ohne das man über die einen Kredit nimmt? Hat da jemand von euch Erfahrungen?
Viele Grüße
Bei uns ging das auch über die Hausbank - die verdienen daran soweit ich weiß ja auch was. Habt ihr den Bausparvertrag auch bei der Hausbank? Falls nicht, dann könntet ihr das über die beantragen?
 
J

Joelerson

Wir haben den Bausparvertrag leider nicht über unsere Hausbank. Bei der werden wir aber als nächstes Anfragen.

Der von Bausparer hat uns gesagt, dass wir 50.000€ Kredit zusätzlich nehmen müssen, damit die den Antrag stellen...
 
N

Nadja876

Wir hatten heute auch unsere Darlehensverträge im Briefkasten.

Eingang L-Bank: Mitte Februar
Vorläufige Bewilligungsreife: Anfang September
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2606 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
2Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
3Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
4Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
5Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
6Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? 18
7Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
8Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot 46
9Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
10Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
11Eigentumswohnung welche möglichkeiten der Förderung 10
12Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 20
13Bitte Finanzierungsangebot bewerten 12
14L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
15Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen? - Seite 531
16L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
17Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
18Günstige Baufinanzierung immer noch möglich! - Seite 318
19Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
20Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12

Oben