Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Holger79

Ich würde die Leitung über die Wand oder Decke verziehen.
Aber deine Lösung ist Müll und nochmals Müll...
 
S

Sebastian79

Ne, das ist Deine Ausführung - Du würdest also quer schlitzen? Völlig gegen jede Regel. Du würdest in Beton schlitzen? Völlig gegen die Regel...

Aber danke, jeder konnte nun lesen, was Du für einer bist.

Es ist übrigens nicht meine Lösung - ich würde mir nicht anmaßen, meinem Architekten und Sanitär sowas vorzuschreiben. Und so wird es quasi bei jedem Bau hier gemacht - Holzrahmenbau evtl. abgesehen, da weiß ich es nicht.
 
H

Holger79

Ich habe von über die Wand oder Decke verziehen geschrieben und nicht in *bitte erst Lesen dann Antworten klicken*

Warum schreibst du von Beton schlitzen bei Holzbauweise? Das wird ebenfalls keiner hier verstehen.

Kann ich mir nicht vorstellen das alle deine Nachbarn so Firmen am Start haben. Die Trinkwasserleitungen in der Fußbodenheizung verlegen.

Schreib uns doch mal deinen Fußbodenaufbau ... *Ich will weiter über Baufehler lachen
 
S

Sebastian79

Lies einfach noch mal richtig, was ich bzgl. Holzständerwerk geschrieben habe...

Und interessant, wie Du ohne Schlitzen unter einer Betondecke legen willst

Übrigens legt keiner Wasserleitungen IN der Fußbodenheizung, sondern darunter.

So, bin raus, ich füttere nicht weiter einen Troll wie Dich.
 
H

Holger79

@Seabstian79
ruf bitte die Hotline von Rehau an und erkläre Ihnen wie Du das richtig gemacht hast *lach
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 232
2Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
3Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 845
4Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
5Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
6Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
7Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
8Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
9Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
10Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
11Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
12Fliesen auf Beton entfernen 16
13Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
14Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
15Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
16WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
17Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
18Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
19L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
20Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26

Oben