Hört sich fast so an, als würden die Versicherungen auch als Sicherheit für das Darlehen verwendet. Wenn nicht sichergestellt ist, dass die Zahlung aus Versicherung 1 auch zur Ablösung des Darlehen verwendet wird, sieht der Berater vielleicht folgendes Problem:Offene Forderung = 45.000 €
Bereits angesparte Versicherungssumme, bzw. aktueller Rückkaufswert bei Kündigung der LV:
Versicherung 1 = 55.000 €
Versicherung 2 = 30.000 €
...
Nun möchte der Darlehensnehmer die Versicherung 1 kündigen, um die monatliche Belastung zu reduzieren und das Darlehen vorzeitig abzulösen.
Ähnliche Themen | ||
20.05.2013 | Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? | Beiträge: 13 |
01.11.2019 | Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? | Beiträge: 15 |
21.06.2019 | Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung | Beiträge: 14 |
27.02.2015 | Finanzierung der Immobilie machbar? | Beiträge: 56 |
14.02.2022 | 10 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? | Beiträge: 24 |
29.09.2022 | hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? | Beiträge: 54 |
26.09.2013 | Immobilienbewertung von der Bank | Beiträge: 25 |
04.09.2019 | Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen | Beiträge: 13 |
11.07.2016 | Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung | Beiträge: 23 |