Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

G

grinchmaster

Wenn man die Insel schon mal um 90° und zum Essbereich hin eine Art Theke drauf setzt, kann man nicht mehr direkt auf die Arbeitsplatte gucken.

Die Fenster der Scheune sind alle noch variabel. Es wäre natürliche eine Möglichkeit, nur 2 südliche Terrassenfenster zu machen und dazwischen den Ofen. Meine Bedenken dahingehend sind, dass ich dann vom Esstische nur auf den Ofen und nicht direkt in den Garten schauen kann. Zudem hätte ich dann keinen "geraden/direkten" Weg mehr in das Wohnzimmer.
Als Ofenart sagt mir "Nußdorfer Kachelofen" (ersten beiden Bilder - darf ich das hier so benennen?) zu. Wobei eine direkte Anbindung an den Herd nicht sein muss.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Der Mix der Baumaterialien ist daraus entstanden, das in der Scheune Eichenbalken aus einem Fachwerkhaus verbaut werden sollen. Nach Aussage des Architekten sei die Scheune als Holzständerwerk im Verhältnis günstiger als in Massivbauweise, wenn sowieso eine Holzkonstruktion verbaut wird. Habe ich ehrlich gesagt auch nie hinterfragt.
Das könnte stimmen; Danke, für Deine Erklärung.

Was ist Deiner Erfahrung nach ein realistischer Preis für das Projekt?
Ich habe ja weiter oben schon geschrieben, daß ich von TEUR 370 (mittlerer Standard) ausgehe. Hinzu kommen die üblichen Verdächtigen wie Malerarbeiten, Bodenbeläge, Garage, Baunebenkosten und Extra´s. Excl. Sole-Wasser-Wärmepumpe würde ich von TEUR 450 ausgehen, wenn Du Maler- und Bodenbelagsarbeiten in EL realisierst.

Bei der Sole-Wasser-Wärmepumpe kommt es entscheidend auf die Bodenverhältnisse an, bzw. wie oft und wie tief Du bohren mußt. Da ist von TEUR 10 aufwärts alles drin. Lass Dir einfach mal ein Angebot erstellen, dann kannst Du besser überschauen, ob eine Sole-Wasser-Wärmepumpe eine Alternative für Dich sein kann. Ich denke mal, daß auch Du ein Budget vor Augen hast, welches Du nicht überschreiten willst ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
G

grinchmaster

@Bauexperte: Danke für Deine preisliche Einschätzung.

Ich habe ursprünglich grob mit 1800€/qm (inkl. Nebenkosten) kalkuliert, da ein Freund - welcher auch mit dem gleichen Architekten baute - ungefähr bei diesem Wert landete. Allerdings hat er im Bauhausstil gebaut und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. 450000 möchte ich definitiv nicht ausgeben. Heißt also den Rotstift auspacken

Der Grundstücksnachbar (180qm Haus) hat für seine Sole-Wasser-Wärmepumpe 146m tief bohren müssen.

Ich hänge noch den Schnitt an. hier ist die Holzkonstruktion angedeutet.
kritik-zur-grundrissplanung-bauernhaus-105868-1.jpg
 
Y

ypg

Uihh... ganz schön hoch das Schlafhaus mit seinen 10,5 Metern zu dem Pultdachanhang.

Ich würde da mit dem Rotstift ansetzen und das Haus um 1 Geschoss verkürzen, damit die Proportionen stimmen... wenn der Dachboden nicht unbedingt Heu lagern muss :)
 
G

grinchmaster

Das Dach ist so hoch, da es so den gleichen Winkel wie das Bestandshaus hat und sich optisch an dieses anpasst. Auf den Ansichten war mir dies bisher nie negativ aufgefallen.
Weder Heu noch Geld soll auf dem Dachboden gelagert werden. Plan war diesen bei Bedarf für die Kinder auszubauen.
Aber ich gebe dir natürlich Recht, dass man hier den Rotstift ansetzen kann.
 
Y

ypg

Winkel würde ich lassen, nur den Kniestock vom OG etwas tiefer wählen. Allerdings habe ich jetzt den Grundriss nicht vor Augen, ob es mit Dusche und Fenstern hinkommt.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
2Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
3Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
6Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 213
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
8Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
9Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 849
10Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
11Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
12Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
13KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
14Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 11115
15Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
17Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
18Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
20Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 493

Oben