Kosten für Fertiggarage im Rahmen?

4,00 Stern(e) 14 Votes
G

guckuck2

bei uns nicht, da sie einen halben Meter aus dem Boden herausgeschaut haben. Man hat beim Hausbau meistens nicht sofort überall die passende Höhe ums Haus.

LG
Sabine
Wenn du beginnst Außenanlagen herzustellen, ist die Geländeherstellung aber der erste Schritt.
Schotter machen viele komplett bei den Erdarbeiten bei der Gründung des Gebäudes mit, ist billiger als vom Garten-Landschaftsbau.
Aber gut, individuelle Gründe kann es immer geben.
 
C

Curly

Schotter machen viele komplett bei den Erdarbeiten bei der Gründung des Gebäudes mit, ist billiger als vom Garten-Landschaftsbau.
Aber gut, individuelle Gründe kann es immer geben.
ja, kommt immer darauf an. Wir haben den Schotter ums Haus erst im Zuge der Poolarbeiten machen lassen, da wurde dann noch gebuddelt und Erde und Schotter verteilt, bzw. weggefahren. Haben das auch nicht den Garten-Landschaftsbauer machen lassen, sondern eine Baufirma die schon Pools betoniert hat.

LG
Sabine
 
H

hampshire

Meine Frage wäre nun, ob das ein angemessener Preis ist, oder ob sich per Einzelvergabe hier noch gut was sparen lässt.
Der Preis ist so gut, dass ich - vorausgesetzt die zu erwartende Qualität stimmt - keinen Versuch der Einzelvergabe mehr starten würde.
Und hat es bei euch reibungslos geklappt, die Garage von einem Fremdunternehmen aufstellen zu lassen? Habt ihr das während oder ganz am Ende der Bauphase machen lassen?
Unser früheres Reihehnhaus wurde 2001 fertig. 2002 haben wir eine Fertiggarage 6x6m aus zwei Teilen von Juwel aufstellen lassen. Der Verkäufer sorgte auch dafür, dass die Streifenfundamente gemacht wurden. Lief alles prima. Beim Verkauf in diesem Jahr war die Garage noch immer prima.
 
B

Basti-ac

Vielen Dank für die Anregungen.

Ich werde bei dem Bauunternehmen auf jeden Fall nachfragen, wann sie die Garage bauen würden. Ich bräuchte definitiv zum Ende des Hausbaus noch die Möglichkeit den Garten mit kleineren Manschinen zu erreichen. Sonst ist eine Gartengestaltung nur sehr schwer möglich. Da der Preis ja in Ordnung scheint, hoffe ich da einen Weg zu finden.

Option zwei wäre sich mit dem zukünftigen Nachbar kurz zu schließen, ob ich sein Grundstück als Zufahrt nutzen darf. Nach jetzigem Stand beginnt dessen Bau erst einige Monate nach dem unseren.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Fertiggarage im Rahmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
3Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
4Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
5Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
7Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
8Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
9Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
10Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
11Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
12Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
13Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
16Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
18Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
19Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 10103
20Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 751

Oben