Kosten für Doppelhaushälfte vom Architekten zu teuer?

5,00 Stern(e) 3 Votes
P

pelallio

Hallo Zusammen,


nach langem hin und her Überlegen, haben wir uns entschieden eine Doppelhaushälfte zu bauen, wir haben auch ein Grundstück mit ca. 300 qm gefunden.
Wir waren vor kurzem bei einem Architekten, der uns eine Preisaufstellung erstellt hat. Der Architekt hat uns für das Haus (Vollunterkellert), mit Garage, Terrasse und Außenanlage für ca. 277 000 Euro angeboten, außerdem kommen dann noch Baunebenkosten (Statiker, Energiepass, Geometer mit Bauvermessung Architekten-Planung und Bauüberwachung) für ca. 39 000 Euro zusammen. Wir sind also bei einem Gesamtpreis von ca. 320 000 Euro ohne Grundstück.

Wie ist eure Erfahrung, ist der Preis OK oder ist das zu teuer? Danke im voraus für eure Antworten.
 
P

pelallio

Hi,

was für Infos fehlen noch? Es handelt sich um kein KFW-Haus, da der Architekt meinte, dass es kostentechnisch sich nicht mit den KFW-Krediten rechnen würde. Es ist ein Haus mit Pultdach, recht Modern. Es hat die übliche Einrichtung wie Bodenheizung, Ablufwärme-Pumpe mit Be-und Entlüftungsanlage. 3 Fachverglasung u.s.w. Die Kostenaufstellung sieht wie folgt aus:

Grab-Kanal-Beton- Maurer-Arbeiten Vollunterkellerung ==> 85.000,00 €
Zimmerer-Arbeiten Pfettendachstuhl mit mineral. Dämmung ==> 11.000,00 €
Gerüstbau-Arbeiten ==> 1.000,00 €
Dachdecker-Arbeiten ==> 7.000,00 €
Flachdach-Arbeiten ==> 500,00 €
Fenster-Arbeiten 3-fach-Glas ==> 17.000,00 €
Fenster-Arbeiten Haustüre ==> 2.500,00 €
Flaschner-Arbeiten ==> 3.000,00 €
Gipser-Arbeiten Innen-Gipswandputz u. mineral. Außenputz ==> 27.000,00 €
Elektro-Installation nach DIN- Installation ==> 9.000,00 €
Heizungs-Installation Ablufwä.-Pumpe mit konr.Be-u.Entl.,+ Fußbodenheizung ==> 31.000,00 €
Photovoltaik-Anlagen-InstallationSolar-Anlage zur Warmwasserunterstütz. ==> 0,00 €
Sanitär-Installation ==> 12.500,00 €
Schlosser-Arb. Handläufe, Deckenwinkel etc. ==> 500,00 €
Estrich-Arbeiten Anhydrithestr. Komplett in allen Geschossen ==> 7.000,00 €
Wandfliesen ==> 3.000,00 €
Bodenbelags-Arbeiten Wohnfläche.=130 m2 ==> 11.700,00 €
Treppen ==> 5.500,00 €
Naturstein-Arbeiten Innensimesn in Granit oder gleichwertig ==>800,00 €
Rollladen-Arbeiten ==> 2.500,00 €
Jal.-Arbeiten ==> 2.500,00 €
Türen-Schreinarbeiten ==> 4.800,00 €
Maler-Arbeiten Wände Streichputz, Decken glatt weiß ==> 11.500,00 €
Dauerelastische Fugen ==> 500,00 €
Garage als Fertigteil 3,0x6,0 m ==> 10.000,00 €
Außenanlagen Zufahrt, Wege, Terrassen ==> 8.000,00 €
Außenanlagen Gelände modellieren für bauseitige Rasensaat ==> 2.000,00 €


Erschließungskosten ==> 3.000,00
Baunebenkosten Statiker, Energiepaß,Geometer mit Bauverm. Architekt (Planung / Bauüberwachung ) ==> 39.500,00

Gesamtkosten von ca. 320 000 Euro.

Reichen die Infos, oder braucht Ihr mehr?

Gruß
 
P

pelallio

Hi,

das Haust hat folgende Maße: ca. 7m x 11,0 m. Wohnfläche, ohne Hobby-Keller 125qm.
Ach so und die Baunebenkosten hatte ich ja schon erwähnt, die liegen bei knapp 40 000.

Gruß
 
B

Bauexperte

Hallo,

Es ist ein Haus mit Pultdach, recht Modern. Es hat die übliche Einrichtung wie Bodenheizung, Ablufwärme-Pumpe mit Be-und Entlüftungsanlage. 3 Fachverglasung u.s.w. ...

das Haust hat folgende Maße: ca. 7m x 11,0 m. Wohnfläche, ohne Hobby-Keller, 125qm. Der Architekt hat uns für das Haus (Vollunterkellert), mit Garage, Terrasse und Außenanlage für ca. 277 000 Euro angeboten
Ein Pultdach ist etwas teurer, als ein SD. Für BaWü möchte ich schätzen, daß die Kosten für das reine Haus incl. Nutzkeller bei ca. TEUR 260 incl. Wärmepumpe und kontrollierter Be-/Entlüftung mit Wärmerückgewinnung und ex Malerarbeiten, Bodenbeläge und typischer Baunebenkosten liegen. Vorausgesetzt, die Architektur ist geradlinig und ohne bspw. eine Dachterrasse oder ähnliche Gimmicks.

Statiker, Energiepaß, Geometer mit Bauverm. Architekt (Planung)
Habe ich in den TEUR 260 bereits berücksichtigt.

Bodenbelags-Arbeiten Wohnfläche.=130 m2 ==> 11.700,00 €
Maler-Arbeiten Wände Streichputz, Decken glatt weiß ==> 11.500,00 €
Dauerelastische Fugen ==> 500,00 €
Garage als Fertigteil 3,0x6,0 m ==> 10.000,00 €
Außenanlagen Zufahrt, Wege, Terrassen ==> 8.000,00 €
Außenanlagen Gelände modellieren für bauseitige Rasensaat ==> 2.000,00 €
Die Gesamtkosten dürften sich imho wie folgt zusammensetzen:

Erstellung Neubau incl. Nutzkeller: TEUR 260
Typische Baunebenkosten: TEUR 30 (ohne Gewerbesteuer., Notar und Gebühren - wenn das Grundstück Dir bereits gehört; sonst mehr)
Bodenbelagsarbeiten lt. Architekt: TEUR 12.2
Malerarbeiten lt. Architekt: TEUR 11.5
Außenanlagen lt. Architekt: TEUR 8
Rollrasen lt. Architekt: TEUR 2
FG lt. Architekt: TEUR 10
Rücklage für Extra´s TEUR 10

All in ein geschätztes Investment von rund TEUR 343.7 wenn und sofern keine Gründungsmehrkosten beim Grundstück zu berücksichtigen sind.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Doppelhaushälfte vom Architekten zu teuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
2Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
3Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
4Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
5Einschätzung Grundstück - Hanglage - Seite 215
6Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
7Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
8Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
9Neubau-planung - wo fange ich an? 24
10Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
14Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
15Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
16Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
17Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
18Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 218
19Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 652
20Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 456

Oben