Kommen wir damit hin?

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

ep_galley

Hallo
wir wollen bauen:

1 Bungalow ca 150 m2, ausgebautes Dach das als Einliegerwohnung genutzt werden soll.

Haben ein 600m2 großes Grundstück gekauft. Uns bleiben:

250T€ für das Haus, 65T€ für Baunebenkosten incl. Carport und Außenanlage.

Unsere Wünsche: Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elekt. Rollläden.
Kommen wir mit unserem Geld hin?

Mit wem würdet Ihr empfehlen?
Massiv oder Fertighaus ist uns fast egal!
Vielen Dank
 
B

Bauexperte

Hallo,

150m2 plus ca. 45 m2 Einliegerwohnung. - 250T€ für das Haus, 65T€ für Baunebenkosten incl. Carport und Außenanlage.
Das ist weiterhin kaum bis gar nicht zu beantworten, da ich nicht weiß, ob L-Bungalow, wie soll das DG für die Einliegerwohnung gestaltet werden, welche Energieeffizienzklasse usw. Du bist auf der Suche nach Antworten etwas sparsam mit Auskünften :confused:

Aus der Erfahrung heraus würde ich aber dazu tendieren, dass TEUR 250 für einen massiv errichteten Bungalow nicht reichen (auch nicht knapp), für ein Fertighaus schon überhaupt nicht.

Für das angestrebte Objekt der Begierde müsste Dein Grundstück ein Baufenster von min. 17 x 13 aufweisen, um ebenerdig 150 qm WF zu realisieren. Bedingt durch die dadurch entstehende Größe von Bodenplatte und Dachfläche kannst Du alleine für die Größe dieses Bungalows gute TEUR 250 als Kfw 70-Effizienzhaus und Schlüsselfertig kalkulieren. Dann kommt nochmals der Ausbau des DG hinzu: Einbau einer Treppenanlage, Herstellung von Bad und Küche, Wohn-/Schlafraum; würde ich auch nochmals mit rund TEUR 55 +/- 5 ansetzen wollen. Also reden wir insgesamt von einem Investitionsvolumen von rund TEUR 310 für das Haus plus TEUR 30 typischer Baunebenkosten plus TEUR "x" für Extras und Außenanlagen.

Freundliche Grüße
 
E

ep_galley

Hallo Bauexperte,

unser Grundstück ist 24m auf 27m, so das wir auch noch Garten übrig haben.
Wir würden gerne auch kleiner Bauen, müssen aber mit Einliegerwohnung bauen, da wir meine Schwiegermutter mitnehmen müssen.
KfW 70 soll es sein.
320T€ stehen uns zur Verfügung, für das Haus und die Hausnebenkosten.
Wo bei ich bei 250t€ für das Haus in Kalkulation gegangen bin und den Rest für Baunebenkosten veranschlagt habe. Carport usw....
Hast Du noch eine andere Idee? Mir gehen die Ideen leider aus ein vernünftiges Haus zu finden mit Einliegerwohnung. Meist sind dann die Lebensräume ( Wohn/Ess und Küche im Erdgeschoss so klein ( max. 40-45m2) wenn die Einliegerwohnung auch im Erdgeschoss liegt und im Dachgeschoss ( bzw im ersten Stock) die Schlafzimmer und das Bad zu groß.
Für jede Idee sind wir sehr dankbar.
Viele Grüße und schon mal vielen Dank
Elke
 
E

ep_galley

Hallo Bauexperte,

Danke für Deine schnelle und umfangreiche Antwort.
Ja wir sind schon ganz schön geplättet.
Fakt ist wir haben nur ca. 310€T und das muss langen für die Baunebenkosten und Haus mit Einliegerwohnung.
Irgendwie haben wir gedacht das muss doch möglich sein.
Wie sieht es den aus, wenn wir
die Einliegerwohnung in den Keller verbannen?
Ein normales Einfamilienhaus mit ca 130m2 drauf und fertig.
Das Grundstück haben wir schon bezahlt.( 150.000€)
Viele Grüße
und bitte bitte mach mir Hoffnung
Elke
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kommen wir damit hin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
2Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
3Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
4Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
5Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
6Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter 12
7Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück 69
8Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 51
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Finanzbedarf Bau Fertighaus 55
11Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
12Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
13Grundrissbewertung Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche 11
14Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus? 38
15Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? 175
16Wie teuer ist ein schlüsselfertiges Fertighaus mit Einliegerwohnung? 33
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
18Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
19Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
20Hang-Grundstück, Carport abfangen 22

Oben