Kochfeld unter dem Fenster und WESCO Deckenlüfter EVR 100

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

fredclever-1

Hallo Zusammen

unser Küchenbauer hat uns den ersten Vorschlag für die Küche präsentiert. 2 Punkte sind nicht ganz gewöhnlich:

1.
Da wir eine sehr helle Küche wollten, haben wir jetzt 2 Fenster a 2,20m. Das kochfeld befindet sich unter einem dieser Fenster. Der Abstand des Kochfeldes zum Fenster beträgt 36cm. An diesem Ort wo das Kochfeld ist, ist das Fenster fest verschraubt. Gibt es aus eurer Sicht etwas was dagegen spricht? Das man das Fenster öfters reinigen muss versteht sich ;-)

2.
Wegen des Fensters hat er einen Deckenlüfter vorgeschlagen. Jetzt meine Frage: hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Lüftern? Bringt man den Gestank gut weg? Verteilt sich das Fett nicht im ganzen Haus?

Ich bin um jeden Tipp, Rat oder konstruktiven Vorschlag dankbar.

Gruss
Fredclever
 
J

Jonas-1

Hallo fredclever,

Also ich denke, das geht in Ordnung, das dieses Fensterteil dort festgeschraubt ist. Auch der Abstand von 36 cm finde ich okay.

Wir haben auch einen Deckenlüfter von WESCO und wir sind damit sehr zufrieden. Er zieht die dreckige Luft schon während des Kochens aus dem Bereich ab. Die Frischluft sorgt für ein angenehmes Klima. Das Fett wird gut von dem Fettfilter aufgenommen. So habe ich kein Fett im Haus.

Besten Gruß
 
F

fredclever-1

Hi Jonas

danke dir für dein Feedback. Da die Deckenlüfter nicht so verbreitet ist, bekommt man nicht so einfacht an Informationen .

Wie gross ist bei dir der Abstand vom Kochfeld zu dem Lüfter? Welches Model setzt du ein? Wie ist es mit dem Lärm? Ist so ein Deckenlüfter lauter als eine "normale" Haube?

Für Antworten wäre ich dankbar.

Gruss
Fredclever
 
L

Luca-1

Hi,
Ich bin zwar nicht der Jonas, aber möchte trotzdem meinen Senf dazugeben.

Wir haben den Deckenlüfter EVRC 3 und dieser läuft leise. Jetzt habe ich aber keinen Vergleich zur Abzugshaube. Aber ich denke, das nimmt sich nicht viel.

Die Breite ist 60 cm und die Tiefe beträgt 30 cm. Dieser Deckenlüfter liegt also direkt unter unsere abgehangene Decke. In diesem Teil befinden sich auch 2 Fettfilter, die das Fett gut aufnehmen.

Wir sind rundum zufrieden.
Besten Gruß
 
N

Nina-1

Hallo,
Vielen Dank für diese Infos. Das werde ich meinen Mann präsentieren, denn ich bin auch für einen Deckenlüfter. Er allerdings nicht. Aber ich werde in noch überzeugen. Jedenfalls dieses vorgestellte Modell entspricht auch meinen Vorstellungen.
BG
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kochfeld unter dem Fenster und WESCO Deckenlüfter EVR 100
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
2Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
3Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456
4Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 241
5Geschlossene oder offene Küche ? 11
6Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
7Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
8Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
9 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11Feedback zur Ikea-Küche - Seite 15167
12Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
13Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
14Fenster / Türen / Garderobe 13
15Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
16Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
17Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
18Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
19Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
20IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529

Oben