KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
G

guckuck2

Ich bin dafür, dass private Bauherren ihre Anträge genehmigt bekommen.

Projektentwickler können mal ne Leerfahrt machen, die haben sich den Magen über die letzten Jahre genug vollgegessen!
meinetwegen noch priv Haushalte mit aeinkommen unter 100k.

Aber eine solch sinnige simple Regel wird wohl wieder nicht passieren.
Ich glaube du setzt hier Projektentwickler mit reichen Bonzen gleich, die für ebenso reiche Leute Lofts bauen.
Die gibts natürlich, aber ebenso gibts den Geschosswohnungsbau für ganz ordinäre Leute. Insbesondere die, die sich kein Haus leisten können. Warum sollen insbesondere die zurück stecken?

Ich finde es nicht richtig, dass es bei diesen Summen vom Zufall abhängt ob man eine Bewilligung bekommt oder nicht. Wäre mal interessant diese Genehmigungspraxis von einem Juristen, vor dem Hintergrund des plötzlichen Stops, bewerten zu lassen.
Wer sagt denn Zufall? Ein großteil war wohl automatisiert, aber auch in einer solchen Welt macht man Stichproben und bei eurer Konstellation wäre es auch denkbar, dass ihr in die Einzelprüfung gekommen seit wegen dem Rückzieher (oder sonst welchen Kritieren).
Den Zufall kannst ja mal nachweisen und das vor dem Hintergrund, dass es keinen Rechtsanspruch auf Förderung gibt.
Dann kannst du deinen Schaden aufrechnen und auch noch den Energieberater und sonstwen verklagen, wenn du glaubst damit erfolgreich sein zu können.
 
T

tamer.darweesh

Ich finde es nicht richtig, dass es bei diesen Summen vom Zufall abhängt ob man eine Bewilligung bekommt oder nicht. Wäre mal interessant diese Genehmigungspraxis von einem Juristen, vor dem Hintergrund des plötzlichen Stops, bewerten zu lassen.
Ich habe daran gedacht, aber da es noch keine offizielle Ablehnung gibt, habe ich mich zunächst an die Verbraucherzentrale Bayern gewandt, um deren Einschätzung einzuholen. Sie sagten mir, dass dies eine bundespolitische Angelegenheit sei und in den Zuständigkeitsbereich ihrer Dachverband - der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) - fallen würde.

Wenn ich wirklich eine Ablehnung bekäme, würde ich zu einem Anwalt gehen, glaube ich.
 
T

tamer.darweesh

Den Zufall kannst ja mal nachweisen und das vor dem Hintergrund, dass es keinen Rechtsanspruch auf Förderung gibt.
Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Förderung, aber es gibt ein Recht auf Chancengleichheit bei der Vergabe von Förderung.

Normalerweise wird dies nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" erreicht. Das Zufallsprinzip sorgt nicht für Chancengleichheit.
 
B

bullet84

Ich habe daran gedacht, aber da es noch keine offizielle Ablehnung gibt, habe ich mich zunächst an die Verbraucherzentrale Bayern gewandt, um deren Einschätzung einzuholen. Sie sagten mir, dass dies eine bundespolitische Angelegenheit sei und in den Zuständigkeitsbereich ihrer Dachverband - der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) - fallen würde.

Wenn ich wirklich eine Ablehnung bekäme, würde ich zu einem Anwalt gehen, glaube ich.
Ich denke, diese Genehmigungspraxis ist der Allgemeinheit (und den Politikern) gar nicht bekannt. Dein Fall müsste mal in die Medien, da es anschaulicher ja gar nicht mehr geht. Diese Zusagen sind dann ja eine reine Lotterie.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vertragsprüfung Bauherren-Schutzbund, Verbraucherzentrale - Seite 212
2Hilft Verbraucherzentrale bei Hausbau weiter? 17
3KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme - Seite 423
4KFW 70 Förderung noch 2015 24
5Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
6BAFA Förderung Tipps 38
7BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
8Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 539
9KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
10Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 41510
11KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
12Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich? - Seite 43331
13BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt 66
14Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 16201
15KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 557
16KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
17KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 152
18Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
19Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? 82
20Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 551

Oben