Kaufempfehlung 2 Eigentumswohnungen in 3-Familienhaus

4,30 Stern(e) 6 Votes
T

Teimo1988

Dann belügst du dich ja selber, denn der Grundstückswert gehört dazu - ist in deiner Betrachtung mit 0% Rendite dabei.

Also war der Bau wirtschaftlicher Unsinn.
Ja ich denke Grundstück verkaufen und dafür etfs kaufen wäre aus Renditesicht besser gewesen. Die Immobilie hat halt steuerliche Vorteile.
Aber stimmt schon rein rationell betrachtet ist das Vorhaben schwer recht zu fertigen.
 
wiltshire

wiltshire

Das komplette Haus liegt bei 920k und das wirkt für uns eine Nummer zu groß..
Große Zahlen erzielen oft diese Wirkung.
Bei einem Mietshaus, wenn ich das mal so bezeichnen darf, ist die absolute Kaufsumme immer im Verhältnis zu den Mieteinnahmen zu sehen, die das Abtragen enorm erleichtern. Die dritte Partei senkt das Ausfallrisiko und das Alleineigentümerdasein schützt vor einem lästigen Miteigentümer. Solange ihr etwas Geld flüssig haltet um Reparaturmaßnahmen und die Auseinandersetzung mit dem Pech eines zahlungsunpünktlichen Mieters ohne Finanzzittern überstehen könnt, ist es gut möglich, dass der Kauf von 3 Wohnungen sogar von Deinem Bankpartner empfohlen wird.
Das sind sehr generelle Überlegungen, die natürlich Deine konkrete Situation nicht beinhalten können.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Große Zahlen erzielen oft diese Wirkung.
Bei einem Mietshaus, wenn ich das mal so bezeichnen darf, ist die absolute Kaufsumme immer im Verhältnis zu den Mieteinnahmen zu sehen, die das Abtragen enorm erleichtern. Die dritte Partei senkt das Ausfallrisiko und das Alleineigentümerdasein schützt vor einem lästigen Miteigentümer. Solange ihr etwas Geld flüssig haltet um Reparaturmaßnahmen und die Auseinandersetzung mit dem Pech eines zahlungsunpünktlichen Mieters ohne Finanzzittern überstehen könnt, ist es gut möglich, dass der Kauf von 3 Wohnungen sogar von Deinem Bankpartner empfohlen wird.
Das sind sehr generelle Überlegungen, die natürlich Deine konkrete Situation nicht beinhalten können.
Es gibt hier einen qualifizierten Mietspiegel, den habe ich gestern mal durchgespielt (+erlaubter 10% Abweichung) Für alle 3 Wohnungen ließe sich eine monatliche Nettokaltmiete von rund 3400€ erzielen.

Das Objekt soll 890k Kosten, 3,57% Makler, 5% Grunderwerbsteuer, 2% Notar- und Grundbuchkosten, also insgesamt ca. 984.000.

Bei 100k Eigenkapital müsste ich noch 884.000€ aufnehmen, zu (angenommenen) 3.8% Zinsen, 1% Tilgung. Da wäre die monatliche Rate schon bei 3536€..
 
wiltshire

wiltshire

Bei 100k Eigenkapital müsste ich noch 884.000€ aufnehmen, zu (angenommenen) 3.8% Zinsen, 1% Tilgung. Da wäre die monatliche Rate schon bei 3536€..
Danke für die offene Info. Mit einer Bruttorendite von etwas über 4,5% bist Du nach meiner Einschätzung (Achtung ich bin KEIN Finanzfachmann!) nicht im Bereich eines "no-brainers", aber erst mal recht solide bei einem Zinssatz von 3,8% unterwegs. Da lohnt es sich für Dich mit einem Fachmensch drauf zu schauen um eine Nettorendite zu ermitteln. Die Kaufnebenkosten hast Du ja schon ermittelt. Nun fehlen noch (unvollständige Aufzählung) Instandhaltung, Verwaltung, Versicherung, Leerstand und steuerliche Aspekte (Afa, Werbungskosten, Absetzbarkeit z.B. von Zinskosten vorübergehenden Verlusten durch Vermietung...)
Ebenfalls interessant ist die Wertentwicklung (Lage...). Was Du dabei tilgst geht in Dein Eigenkapital.
 
N

nordanney

Es gibt hier einen qualifizierten Mietspiegel, den habe ich gestern mal durchgespielt (+erlaubter 10% Abweichung) Für alle 3 Wohnungen ließe sich eine monatliche Nettokaltmiete von rund 3400€ erzielen.

Das Objekt soll 890k Kosten, 3,57% Makler, 5% Grunderwerbsteuer, 2% Notar- und Grundbuchkosten, also insgesamt ca. 984.000.

Bei 100k Eigenkapital müsste ich noch 884.000€ aufnehmen, zu (angenommenen) 3.8% Zinsen, 1% Tilgung. Da wäre die monatliche Rate schon bei 3536€..
Interessant wird dann auch die Bewertung. Als 3FH zur Vermietung sollte eigentlich der Ertragswert genommen werden. Bei einem Faktor von etwa 16 kommt dann ein Beleihungswert von 650k raus (wird dann noch verglichen mit Vergleichswerten bei einzelner Wohnungsbetrachtung). Brauchst also eine fast 140%-Beleihung. Sportlich.
Mit einer Bruttorendite von etwas über 4,5%
Sind nur 4,14% brutto bezogen auf die Gesamtinvestitionskosten von 984k. Das ist - für gute Lagen - völlig in Ordnung. Muss man sich aber überlegen, ob man die nächsten 30-40 Jahre keine Erträge aus der Immobilie ziehen wird (1% Tilgung). Kann man machen, wenn man jung ist. In meinem Alter (bin aus den 70ern) ist das ein No-Brainer, zu so einem Investment "nein" zu sagen.
 
wiltshire

wiltshire

Sind nur 4,14% brutto bezogen auf die Gesamtinvestitionskosten von 984k. Das ist - für gute Lagen - völlig in Ordnung.
Ich habe die Kaufnebenkosten nicht eingerechnet, da sie zu meinem Verständnis nicht zur Bruttorendite gehören. Diese finden Erwähnung bei meinem Beitragsteil der Bestimmung der Nettorendite.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufempfehlung 2 Eigentumswohnungen in 3-Familienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
4Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
5Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
6Finanzierung der Immobilie machbar? 56
7Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
8Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
9Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 875
10Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
11Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219
121% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 634
13Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 668
14Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 870
15Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
16Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
17Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
18Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
19Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 424
20Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44

Oben