Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital)

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital)
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Cookiea

Wir sind 44 und 43 Jahre alt und kaufen jetzt ein Haus. Die Bank hat uns keinesfalls raus geworfen....
 
T

Traumfaenger

Uns auch nicht, sind ebenfalls Anfang 40. Die Lebensarbeitszeit steigt immer weiter und gerade Akademiker fangen meist erst mit 30 an richtig Geld zu verdienen. Wenn dann noch vorher EK angespart werden soll. Außerdem ist es wichtiger für die Bank dass der Marktwert der Immobilie größer als der Beleihungswert ist, dann ist das Alter der Kreditnehmer zweitrangig.
 
Elina

Elina

Das klingt ja so, als wär der Scheidungsantrag schon gestellt. Scheidungen können immer passieren, aber wenn man sowas fest einkalkuliert, braucht man weder bauen noch kaufen noch Kinder kriegen. Also wir haben noch nie an irgendeine Scheidung gedacht, und das obwohl ich Scheidungskind bin (Risiko) und es für mich auch schon die 2. Ehe ist.
Wenn man Glück hat und keine Eile, kriegt man auch im Raum Frankfurt/Mainz/Wiesbaden auch freistehende Häuser unter 200k, die ordentlich sind, und um Hannover allemal. Es kommt dann eben darauf an, ob man seine Kapitalsituation mit seinen Ansprüchen zur Deckung bringen kann/will.
 
P

Payday

eine scheidung ist immer der Ruin mit einen Haus, außer nur 1 ist eingetragen oder man trennt sich im guten. das kann man völlig unmöglich komplett absichern bei einer Finanzierung. solange 1 das Haus allein bezahlen könnte, kann er in den ersten Jahren auch das Haus komplett übernehmen (wenn kein großes Eigenkapital dabei war) ohne den anderen auszuzahlen (weils ja noch nichts auszuzahlen gibt). dazu ist aber ein vernünftiges miteinander zwingend notwendig. beim verkauf ist der Ruin vorprogrammiert, außer das Haus hat in der zeit extrem an wert zugenommen.

sparen für ein Haus ist witzlos bei 3000 Haushaltseinkommen. wenn ihr 500€ im Monat spart, habt ihr in 3jahren die Nebenkosten drin. leider ist bis dahin der preis für die Immobilie um mehr als die 18.000€ gestiegen durch neue Energieeinsparverordnung, allgemeine preissteigerungen usw...
das ist nämlich das schöne an einer hausfianzierung: der finanzierungsbetrag bleibt für die gesamte Zinsbindungszeit gleich. was heute noch viel ist (zb 1200€ bei 3000€), ist in 10jahren ggf. ein Witz. ich sehe das auch etwas wie miete, nur das diese nicht steigt bis zum ende der Zinsbindung. wenn man diese intelligent plant und setzt, hat man viele Jahre ruhe und am ende ggf. auch gar nichts mehr über oder überschaubar. in 15-20jahren 50.000 zu finanzieren bei einer 300.000€ Hütte ist nun wirklich kein kunststück mehr.
 
Y

ypg

Ich finde zwar, dass man das Thema Scheidung nicht in der Tiefe thematisieren muss, wenn man bei einer Frage gar nicht darauf abzielen will - dennoch passt mein privater Senf zum Thema:
Nach meiner Scheidung konnte ich unser Haus allein halten mit lächerlichen 1700 € plus 200 € Nebenverdienst, weil ... Es für uns in jungen Jahren eben kein Neubauprojekt sein musste, welches schwer abzubezahlen war, sondern auch nette RH und Doppelhaushälfte im Bestand sehr schönen Nestbau und Leben ermöglicht. Auf dieses Eigentum kann man in der Zukunft aufbauen und ggf sich vergrößern oder für andere Bedürfnisse bauen.

Jetzt haben wir uns ein EFH gebaut, und es ist sicherlich für uns 2 a) nicht zu spät mit damals 45/55 Jahren, sowie b) äußerst leicht zu finanzieren gewesen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.06.2023
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3056 Themen mit insgesamt 66352 Beiträgen

Ähnliche Themen
01.11.2019Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 2Beiträge: 15
13.10.2017Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren Beiträge: 13
20.08.2015Kündigung Lebensversicherung - Bank verweigert Zustimmung - Seite 2Beiträge: 31
09.08.2020Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 4Beiträge: 206
29.03.2015Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 2Beiträge: 15
28.06.2016DSL Bank Erfahrungen? (Interhyp) - Seite 3Beiträge: 54
14.11.2020Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht? - Seite 2Beiträge: 21
08.08.2013Hauskauf cash sinnvoll? Dafür kein Ärger mit der Bank, Raten, usw - Seite 2Beiträge: 14
23.06.2020Alleine ein Haus finanzieren bzw. schon bauen/kaufen!? - Seite 6Beiträge: 35
14.06.2017KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 2Beiträge: 189

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben