Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps

4,00 Stern(e) 3 Votes
J

Joedreck

Weil sich Umstände ändern können und es auch sein kann, dass man viele Jahre eben kein passendes Grundstück oder Haus findet. Und wenn man Ansprüche an eine gewisse Örtlichkeit bzw Lage hat, ist das auch ein sehr realistischer Gedanke. Von daher ist es für mich persönlich nachvollziehbar sich über Alternativen Gedanken zu machen.
Ja, die Kaufnebenkosten sind weg. Erstmal. Wenn sich der Wert der ETW nicht ändert. Ist halt ein Risiko.
 
S

Scout

Ja, die Kaufnebenkosten sind weg. Erstmal. Wenn sich der Wert der ETW nicht ändert. Ist halt ein Risiko.
Und wenn der Wert der ETW sich nach oben ändern sollte so wird sich auch der Preis des Grundes sowie die Baukosten entsprechend mit nach oben bewegen.

Fazit: Mit der Flut bewegen sich alle gleich nach oben. Nur bei Ebbe sieht man wer bislang nackt geschwommen ist
Die Nebenkosten für eine ETW sind gewonnen wie geronnen! Verfrühstückt. Abzuschreiben. Die fürs Haus (falls dieses einer ETW folgen sollte) natürlich dito.
 
J

Joedreck

Und wenn der Wert der ETW sich nach oben ändern sollte so wird sich auch der Preis des Grundes sowie die Baukosten entsprechend mit nach oben bewegen.

Fazit: Mit der Flut bewegen sich alle gleich nach oben. Nur bei Ebbe sieht man wer bislang nackt geschwommen ist
Die Nebenkosten für eine ETW sind gewonnen wie geronnen! Verfrühstückt. Abzuschreiben. Die fürs Haus (falls dieses einer ETW folgen sollte) natürlich dito.
Es Ging mir hier rein um den Verlust der Kaufnebenkosten der Wohnung. Die können je nach nach Wertentwicklung kompensiert werden. Oder eben auch nicht.
Die Steigerung der Bau und Grundstückspreise bleiben unbenommen. Die steigen unabhängig von der Wohnsituation
 
S

Simon91

Steht ihr den auf der Warte-/ Nachrückerliste der Gemeinde?
Wir stehen auf der Interessenliste. Sobald der Bebauungsplan feststeht, erhält jeder ein Formular auf dem man seine Punkte einträgt bzw. belegen muss.

Es ist aber von der Gemeinde noch kein zeitlicher Rahmen festgelegt worden, bis Vergabe der Bauplätze können also noch 1-2 Jahre vergehen.
 
11ant

11ant

Kauf einer 3 Zimmer ETW gebraucht (Preis Läge bei ca. 200k-240k), diese könnten wir in 3-5 Jahren abbezahlen.
Eine so weit "gebrauchte" ETW, daß sie schon spürbar günstiger dadurch wäre, wird beim Verkauf auch bei der Wertsteigerung hinter den Neugebauten zurückbleiben. Auf die "Immobilienleiter" setzen würde ich bei dem kurzen Wechselhorizont nicht.

Steht ihr den auf der Warte-/ Nachrückerliste der Gemeinde?
In der Regel gilt: neues Spiel, neues Glück. Mit dem Abarbeiten einer Leerausgegangenenliste würde man sonst nicht zwei, sondern fünf weitere Neubaugebiete voll bekommen (und bräuchte folglich derer gleich sechs, um noch echte Neubewerber zu versorgen). Wie bewirbt man sich hier überhaupt: allgemein, auf eine Klasse (Einzel / Doppel / Reihenhausgrundstücke) oder gar auf jeweils ein konkretes Grundstück ? - ich empfehle nochmals die Lektüre meiner Barthelliste
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 752
2ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
3Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
4Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
5Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? - Seite 211
6Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? 21
7Kauf Grundstück, Abriss und Neubau - Seite 319
8Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? - Seite 652
9Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? 39
10Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 244
11Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 570
12Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten - Seite 546
13Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
14Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 763
15Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? - Seite 646
16Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? - Seite 316
17Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 19117
18Eigentumswohnung oder "Single-Haus" 28
19Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21
20ETW ohne Instandhaltungsrücklagen kaufen - Seite 212

Oben