Kann man sich als Laie an die Fußleisten selber rantrauen?

4,90 Stern(e) 12 Votes
H

hampshire

Schraub die Schneidlade mit Senkkopfschrauben auf eine Arbeitsplatte. Quick & dirty - hält aber.
 
F

fach1werk

Das Anschrauben auf einem Stück Arbeitsplatte, ein Reststück aus dem Baumarkt, ist eine gute Lösung. Spar nicht an ein paar Zwingen. Das Werkzeug ist allemal günstiger als die Fremdleistung. Ich möchte gar nicht wissen, an wieviel Projekten ich mich als jüngerer Mensch mit Minimalausstattung verlitten habe um dann später doch das passende Werkzeug zu kaufen. Das kann man ebenso gut gleich am Anfang machen. Kannst ja hinterher die Bestände wieder bereinigen wenn keine Sammlerin aus Dir werden soll.
Viele Grüße Gabriele
 
kati1337

kati1337

Danke für eure Tipps. Ich weiß nicht ob ich das Teil das ich habe anschrauben kann. Das Ding in dem ich schneide ist auch gleichzeitig mein Winkelmesser. Das ist eine von Wolfcraft, die legt man in die Ecke, stellt den Winkel passend ein, schraubt sie dann auf den Winkel fest, und kann dann die Leiste einlegen und sägen. Nach bisschen experimentieren funktioniert das ziemlich gut und auch präzise. Nur die Sägerei ist halt aufwändig von Hand.
Ich habe jetzt überlegt ob ich mir eine günstige Kappsäge besorge, habe aber immer noch großen Respekt vor dem Teil und Angst um meine Finger. Außerdem weiß ich nicht ob ich die Bedienung hinkriege. Auf den Fotos im Internet ist mir jetzt nicht direkt klar geworden wie herum die Leiste da eingelegt werden muss und wie man den Winkel einstellt. Manche billigen kann man auch nur in eine Richtung kippen. o_O Blicke ich nicht so wirklich.
Nun suche ich nach einer "einfachen" Lösung um meine Anfänger-Winkel-Schneidlade weiter benutzen zu können. Ich habe hier ein Multitool von Bosch, und eine Stichsäge. Letztere ist glaube ich zu schwer dafür und ich wüsste nicht wie ich die sicher da dranhalten soll wenn es keine Führung gibt wo ich die Säge auflegen soll, das erscheint mir ungeeignet. Bzw ich muss zugeben ich habe schonmal versucht ein Stück Kabelkanaldeckel mit der Säge abzusägen ohne Führung und ohne Befestingung dessen, das war ehm - sehr abenteuerlich. :D
Das Multitool könnte ich mal probieren, ob ich damit in der Lade sägen kann. Die hat halt so 4 Metall-Stifte, zwischen denen man sägt. Ich hab' irgendwie angst wenn ich beim Sägen gegen diese Metallstifte komme mit so einem elektrischen Tool, dass das Gefährlich sein könnte. :oops:
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13170 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann man sich als Laie an die Fußleisten selber rantrauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alte Latexfarbe überstreichen mit Latexfarbe - Seite 315
2Gute Arbeitsplatte - Seite 227
3Mülleimer in Arbeitsplatte 24
4Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
5Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank 19
6Arbeitsplatte 5-10mm zu kurz 13
7Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
8Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24
9Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24
10Was darf eine Arbeitsplatte aus Eichenholz kosten? 16
11Fehler in Arbeitsplatte, angeblich natürlich… - Seite 336
12Mobile Werkstatt mit professionellem Werkzeug 15
13Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug - Seite 427
14Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12

Oben