Kann ich mir ein Zweifamilienhaus in München leisten?

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

ChaosqueenMuc

Hallo,
Wir haben in München ein Grundstück in Aussicht, bei dem Preis-Leistung stimmen würde.
Das Grundstück hat 300qm, darf zweistöckig bebaut werden.
Wir würden uns hier gern ein Zweifamilienhaus erbauen lassen, sind aber gerade noch total am Anfang und brauchen erstmal Rat, mit was für kosten wir rechnen müssen.
Folgendes stellen wir uns vor:
Weißer Keller
Erdgeschoss mit 3,5 Zimmer und 1.OG mit 2,5 Zimmer und Balkon Dach nicht ausgebaut (Wohnfläche ca180-200)
Dafür hätten wir 500.000€ zur Verfügung
mit viel sollten wir den grob pro qm rechnen, ob wir hier überhaupt weitere Energie reinstecken sollten oder nicht?!
 
Y

Yosan

Ich hau mal raus: das wird nichts.
Selbst wenn man "nur" mit 3000€/qm rechnet, was aktuell und in München wohl kaum zu unterbieten wäre, landet man jenseits der 500tsd
 
K

KarstenausNRW

Ich schließe mich an. Das geplante Zweifamilienhaus wird zu 100% nicht mit dem Budget passen. Höchstens komplett in Eigenleistung.
Alleine der Keller mit Erdarbeiten kann bis zu T€ 100 kosten. Dann 200qm zu absolutem Ministandard T€ 600. Aber vorher kommen noch Architekt etc.
Und Stellplätze (4 Stück?). Und Einfahrt, Terrasse, Außenanlagen usw.
 
X

xMisterDx

Town & Country bietet das Flair 180 Duo für knapp 465.000 EUR an für die Region München.
Also nix mit Ministandard für 600.000 EUR, blablabla.

Aber in euer Budget passt es trotzdem nicht, München ist einfach in jeder Hinsicht zu teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann ich mir ein Zweifamilienhaus in München leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 21178
2Reaktion Town & Country normal? - Seite 426
3Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
4Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
5Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
6Town & Country in Willich Erfahrungen 11
7Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
8Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
9Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
10Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
11Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
12Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
13Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 768
14Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! - Seite 316
15Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller - Seite 636
16MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
17Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
18Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424
19Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
20Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212

Oben